Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 020510 - 0527 Griesheim: "Vatertagsausflug" endete auf Polizeiwache.

Frankfurt (ots) -

Alles eine Frage der Auslegung: "Man wird doch
mal zwei Kästen Bier  trinken und einen Joint rauchen dürfen, es ist 
ja schließlich  Vatertag", stammelte gestern abend volltrunken ein 
33jähriger  Frankfurter auf der Wache des 16. Polizeireviers und 
begründete so  sein vorheriges rabiates und renitentes Verhalten 
gegenüber einem  Busfahrer bzw. mehrerer alarmierter 
Funkstreifenbesatzungen. Das  Ergebnis seiner Bemühungen: Zwei 
Anzeigen wegen des Verdachts der  Körperverletzung bzw. wegen 
Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Doch was war geschehen ? 
Gegen 19.30 Uhr hatte sich der Frankfurter nach dem feuchtfröhlichen 
Vatertagsausflug auf den Heimweg gemacht und war in einen Bus der 
Linie 59 eingestiegen, der ihn nach Griesheim bringen sollte. Kaum 
war der Bus angefahren, begann der 33jährige lauthals zu grölen. 
Daraufhin wurde er von dem Fahrer gebeten, etwas stiller zu sein. Die 
Antwort des Frankfurters: ein Faustschlag mitten aufs Auge des 
Fahrers und ein Griff in dessen Haar. Und als Abrundung des Ganzen 
hatte er noch den Kopf des Busfahrers auf das Lenkrad geschlagen.
An der Haltestelle Waldschulstraße stieg der rabiate Fahrgast dann 
aus. Doch weit kam er nicht. Nur bis zum Friedhof in Griesheim. Dort 
stellten ihn vom Busfahrer alarmierte Polizeibeamte. Und unter den 
Blicken zahlreicher Schaulustiger wurde der Griesheimer anschließend 
in einen Funkwagen verfrachtet, der ihn zur Feststellung seiner 
Personalien und zur Blutentnahme auf das Revier bringen sollte. Auf 
der Fahrt dorthin spuckte er mehrmals in den Wagen und am Zielort 
angekommen weigerte sich der 33jährige auszusteigen. Er leistete 
Widerstand und mußte aus dem Funkwagen herausgezogen werden. 
Anschließend am Boden liegend trat er nach einem Polizeibeamten und 
traf diesen im Gesicht sowie am Brustkorb. Dabei erlitt der Beamte 
durch Abwehrbewegungen Hautabschürfungen am linken Arm. Doch es half 
alles nichts. Der Mann konnte schließlich auf die Wache gebracht 
werden, wo er nach der Blutentnahme und der Durchführung weiterer 
polizeilicher Maßnahmen wieder entlassen wurde. (Karlheinz Wagner/ 
-8014)
Bereitschaftsdienst: Manfred Feist, Telefon: 069/50058820 oder  
0177-2146141 (ab 17.00 Uhr).
Vorläufig letzte Meldung.ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt
Digitale Pressemappe im Internet: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=4970

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Pressestelle
Telefon:069-755-8044
Fax: 069-755-8019

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main