Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 000725 - 0969 Zeilsheim: Vierzehntes Drogenopfer dieses Jahres

Frankfurt (ots) -

Ein 39jähriger gebürtiger Darmstädter ist
das vierzehnte Drogenopfer dieses Jahres in Frankfurt am Main.
Der Mann wurde am gestrigen Montag gegen 19.30 Uhr von seinen
Eltern in seiner Wohnung im Pfortengartenweg leblos aufgefunden.
Ein hinzugezogener Notarzt konnte nur noch den Tod des
39jährigen feststellen.
   Wie die Befragung der Eltern ergab, hatten sie für den
23.07.2000 ein Treffen mit ihrem Sohn vereinbart, das jedoch
durch ihn nicht eingehalten wurde. Daher sahen sie tags darauf
in seiner Wohnung nach. Die Eltern schilderten den ermittelnden
Polizeibeamten vor Ort, daß ihr Sohn seit mehr als fünfzehn
Jahren drogen- und alkoholkrank gewesen sei.
   Am Leichenfundort wurden die bekannten Fixerutensilien
aufgefunden. Bei der Besichtigung der Leiche fanden sich
entsprechende Einstichstellen. Auf Grund der Gesamtumstände ist
davon auszugehen, daß der Tod in Folge Herz-Kreislaufversagens
nach vorausgegangenem Heroinkonsum eingetreten ist.
   Der Mann war in Frankfurt am Main seit 1997 als Konsument
harter Drogen registriert.
   Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren ebenfalls vierzehn
Menschen an den Folgen ihrer Drogensucht verstorben. (Manfred
Feist/-8013)
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Telefon: 069 755-8044
Fax: 069 755-8019

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 2025-03-22 13:20

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall auf der L08 - Fahrzeug kippt auf die Seite - Drei Leichtverletzte

    Rostock (ots) - Am Vormittag des 22.03.2025 gegen 10 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 08 zwischen Leppin und Meierstorf ein Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen. Ersten Erkenntnissen nach kam die Fahrzeugführerin aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Schutzplanke, verkeilte sich und ...

  • 2025-03-17 16:10

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizei warnt erneut vor falschen Polizisten am Telefon

    Parchim (ots) - Der Polizei werden derzeit wieder vermehrt Anrufe von falschen Polizisten mitgeteilt. Zuletzt am Montagvormittag in Parchim, als ein Unbekannter sich am Telefon als Polizeibeamter ausgab und ahnungslose Senioren in betrügerischer Absicht in Gespräche verwickelte. Der falsche Polizist verunsicherte die Angerufenen und schüchterte die Opfer am Telefon gezielt ein. So seien angeblich Einbrecher in der ...

  • 2025-03-14 10:09

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizei Plau zieht volltrunkenen LKW-Fahrer aus dem Verkehr

    Landkreis Ludwigslust-Parchim/Lübz (ots) - Dank eines Zeugenhinweises ist es Beamten der Polizei Plau am Nachmittag des 13.03.2025 gelungen einen erheblich alkoholisierten LKW-Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen. Kurz nach 14:30 Uhr informierte der aufmerksame Zeuge die Polizei über einen in der Fahrweise auffälligen LKW, welcher laut dessen Aussage in der ...