Alle Meldungen
Folgen
Keine Story von IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 080319 - 0342 Innenminister Volker Bouffier: Bundesweit einmaliges Gütesiegel "Cargo Safe" erstmals verliehen - Kriminalprävention am Flughafen Frankfurt

POL-F: 080319 - 0342 Innenminister Volker Bouffier: Bundesweit einmaliges Gütesiegel "Cargo Safe" erstmals verliehen - Kriminalprävention am Flughafen Frankfurt
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt (ots) -

Maßnahmenkatalog zur Reduzierung von
Frachtdiebstählen / Verbesserungen für die Polizei in Bezug auf 
Ermittlungsansätze und Beweisführung
Innenminister Volker Bouffier verleiht das Gütesiegel 
"Ausgezeichnete Sicherheit im Bereich der Frachtauslieferung" - kurz:
"Cargo Safe"- an die Fraport AG, Fraport Cargo Services GmbH (FCS) 
und die Lufthansa Cargo AG. Das neue Frachtauslieferungsverfahren, 
das die Unternehmen gemeinsam mit der Polizei und dem 
Regierungspräsidium entwickelt haben, wird erstmals zertifiziert. 
"Grundlage für die Auszeichnung mit diesem bundesweit einmaligen 
polizeilichen Gütesiegel ist die Umsetzung eines sicheren 
Frachtauslieferungsverfahrens", erläuterte Innenminister Volker 
Bouffier. Diese Rahmenbedingungen haben die FCS und die Lufthansa 
Cargo AG, die rund 80 % des Frachtaufkommens am Flughafen 
Frankfurt/M. abwickeln, mit erheblichem Zeit-, Personal- und 
Kostenaufwand bereits praktisch umgesetzt. "Die Erfahrungen bei 
beiden Unternehmen zeigen nicht nur eine deutliche Reduzierung von 
Frachtdiebstählen und betrügerischen Frachtauslagerungen sondern auch
erhebliche Verbesserungen für die Polizei in Bezug auf 
Ermittlungsansätze und Beweisführung", so Bouffier weiter.
Die Anforderungen, die mit dem Gütesiegel gestellt werden, sind das 
Ergebnis einer gemeinsamen Schwachstellenanalyse im Bereich des 
Frachtumschlags. "Wir haben festgestellt, dass die Täter oftmals 
wertvolle Fracht unter Vorlage ge- oder verfälschter bzw. 
unrechtmäßig überlassener Frachtpapiere erlangten", sagte Bouffier. 
Dabei sind nach wie vor Computer, Festplatten, Speichermodule und 
sonstige Hardware sowie Mobiltelefone, wertvolle Uhren und 
Digitalkameras begehrtes Diebesgut.
Anhand mehrerer größerer Fälle wurde eine Schwachstellen-Analyse 
durchgeführt, die in den Kriterien für ein modifiziertes 
Frachtauslieferungsverfahren mündete:
- Fälschungssichere Auslieferungspapiere
- Angabe und Niederschrift der Personaldaten des Abholers
- Abgleich der Abholerdaten anhand eines amtlichen 
Legitimationspapiers
- Portraitfoto des Abholers ohne Kopfbedeckung
- Zusammenführung der Daten des Abholers mit der an ihn 
ausgelieferten Fracht
- Speicherung der Daten für zehn Tage
- Kameraüberwachung der Hallen- und Außenflächen
- Zusätzliche Warenausgangskontrollen
- Verpflichtung zur Gewährleistung der "Unzugänglichkeit" zu 
Abfertigungsdokumenten für Unbefugte gem.    EU-VO 2320/2002
- Wahrung der Datenschutz- und arbeitsrechtlichen Bestimmungen.
Wenn Luftfrachtunternehmen die festgelegten Qualitätsmerkmale 
erfüllen, können sie nun das Gütesiegel Cargo Safe beantragen und 
verliehen bekommen", so Bouffier. Mit den Maßnahmen ergänzen 
Sicherheitsbehörden und Unternehmen ihre gemeinsamen Anstrengungen. 
"Luftfracht ist ein Wachstumsmarkt, im vergangenen Jahr hat der 
Frankfurter Flughafen erstmals in seiner Geschichte mehr als zwei 
Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen. Der hohe Frachtumsatz ist 
allerdings auch von Schäden in Millionenhöhe durch Diebstähle und 
Betrugshandlungen begleitet. Durch gemeinsame Anstrengungen der 
Polizeidirektion Flughafen mit den anderen Sicherheitspartnern, 
Luftfrachtunternehmen, Luftverkehrsgesellschaften und dem
Flughafenbetreiber konnten die Schadenssummen beim Frachtdiebstahl im
Zeitraum von 2000 bis einschließlich 2007 von 9,5 Millionen Euro auf 
1,1 Millionen Euro gesenkt werden", so Bouffier abschließend. Das 
Gütesiegel sei die konsequente Fortsetzung und Sicherung dieser 
erfolgreichen Arbeit.
(Karlheinz Wagner/ 069/755-82115)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm





Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 2022-12-19 09:45

    Social Listening: Reputation des Weihnachtsmannes sinkt zum zweiten Mal in Folge

    Hamburg (ots) - "Morgen kommt der Weihnachtsmann..." - denkste! Der alte Mann mit weißem Bart muss um seinen Posten als Geschenkeüberbringer bangen. In den Süßwarenregalen wollen ihn schokoladige Schneemänner und Winter-Bären verdrängen. Sogar Coca-Cola distanziert sich als wichtigster Auftraggeber von der Lichtgestalt. Passt der Weihnachtsmann nicht mehr zum ...

  • 2022-12-12 10:00

    Hier finden Verbraucher beste Antworten auf die Frage: Wohin mit dem Geld?

    Hamburg (ots) - - Siegelstudie: Künstliche Intelligenz ermittelt "Top-Anlageberater 2022" Rekordinflation verbrennt Geld auf dem Konto. Wer dort noch welches liegen hat, will es idealerweise sicher, nachhaltig und renditeträchtig anlegen, ohne dabei gänzlich auf den Zugriff zu verzichten. Die Auswahl an Anlagen ist groß: Aktien, Anleihen oder Fonds, obendrein ...

  • 2022-11-28 10:00

    Die Marken unseres Vertrauens

    Hamburg (ots) - - Social-Listening-Studie zeigt: Diese Unternehmen gelten als besonders vertrauenswürdig Loks der Marke Fleischmann fahren durch Modellbaulandschaften auf Spur N, Züge der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf Regionalbahnstrecken im Nord-Osten Brandenburgs. Groß und Klein ist gemein: Ihnen wird in ihrer jeweiligen Branche das "Höchste Vertrauen" entgegengebracht. Beide genießen einen Ruf für Seriosität und Qualität, gelten als verlässlich und ...

  • 2022-10-24 10:00

    Mit guter Leistung zu günstigen Preisen gegen die Konsumflaute

    Hamburg (ots) - - Studie "Preis-Sieger 2022": Welche Marken mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis am meisten überzeugen Inflation auf Rekordniveau bremst den privaten Konsum aus. Verbraucher machen ihre verbleibenden Kaufentscheidungen immer mehr vom Preis abhängig - sind dabei aber überwiegend nicht bereit, für günstigere Angebote Abstriche bei der Qualität ihrer Anschaffungen hinzunehmen. Folge: Für Unternehmen ...

  • 2022-10-04 10:20

    Wo begehrte Fachkräfte Top-Karrierechancen finden

    Hamburg (ots) - - Berufliche Perspektiven, Förderung, Arbeitsklima: Siegelstudie durchleuchtet 19.000 deutsche Arbeitgeber Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter: Mehr als eine halbe Million Stellen können laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in der Bundesrepublik nicht besetzt werden, weil keine für sie passend qualifizierten Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sind. Besonders schwer zu finden ...

  • 2022-05-09 09:00

    Nachhaltig, digital, solide: "Ausgezeichnete Banken" am Puls der Zeit

    Hamburg (ots) - - Studie: Diese Kreditinstitute sind im wirtschaftlichen Wandel und Wettbewerb mit Fintechs bestens aufgestellt Fortschrittliche Finanztechnologien und mehr Nachfrage nach Nachhaltigkeit wälzen die deutsche Bank- und Sparkassenlandschaft um. Folge: Klassische Kreditinstitute fusionieren oder verschwinden ganz vom Markt, das Filialnetz der ...

  • 2022-05-03 10:30

    Sechs Mal "Höchste Reputation": Diese Unternehmen sind Sextuplett-Sieger!

    Hamburg (ots) - - Social-Listening-Studie: Künstliche Intelligenz offenbart öffentliche Meinung über Firmen aus 276 Branchen Die Unternehmensberatung BearingPoint, die Carglass-Autowerkstätten, der Spielwarenhändler MyToys. Grundverschiedene Geschäfte, aber mit einer großen Gemeinsamkeit: Kein anderes Unternehmen genießt in ihren jeweiligen Branchen derzeit im ...

  • 2022-03-01 10:30

    Das sind die digitalen Champions Deutschlands

    Hamburg (ots) - - 12.500 Unternehmen in den Kategorien Digitalisierung, Technologie und Innovation analysiert Dass Digitalisierung für Unternehmen wichtig ist, ist lange bekannt. Doch seit der Corona-Pandemie ist sie essenziell, um wettbewerbs- und handlungsfähig zu bleiben. Wer es rechtzeitig erkannt hat, kann sich über Umsatz freuen und gehört zu den 1.400 digitalen Champions Deutschlands. Ganz vorne dabei sind zum ...

  • 2022-02-16 10:30

    Welche Firmen die Wünsche ihrer Kunden besonders gut erfüllen

    Hamburg (ots) - - Studie analysiert 21.000 Marken und Unternehmen in Deutschland Wer zufriedene und treue Kunden haben möchte, muss zunächst deren Wünsche erfüllen. Führend in ihrem Wirtschaftszweig sind dabei zum Beispiel der Hersteller von Babynahrung Hipp, die Automarke Smart und der Anbieter von Herrenbekleidung Bugatti. Das zeigt die Studie "Vorbildlich erfüllte Kundenwünsche". Im Auftrag von Focus Money und ...

  • 2022-01-17 11:00

    Diese Firmen bieten höchste Fairness im Job

    Hamburg (ots) - - Studie analysiert 22.000 Betriebe in Deutschland zum Arbeitsklima, der Fairness und der Unternehmenskultur In vielen Unternehmen mangelt es an qualifizierten Fachkräften, im Wettbewerb um diese Arbeitskräfte müssen Arbeitgeber ihre Anziehungskraft stärken. Bewerber schauen dabei sehr genau, welche Firma mit einer Unternehmenskultur punktet, die auf gute Führung, Teamarbeit und eine positive ...