Alle Meldungen
Folgen
Keine Story zum Thema CHE Hochschulranking mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Kreis Segeberg,Bad Segeberg, Scheckkartenbetrug in Bad Segeberg

Bad Segeberg (ots) -

Am 09.03.2004, gegen 15:00 Uhr rief ein Mann
bei einer 84-jährigen Frau in Bad Segeberg an und gab sich als
Mitarbeiter der Kreissparkasse aus. Er erklärte der Frau am Telefon,
dass bei der Sparkasse die Hauptrechner abgestürzt seien und
vereinbarte in der Wohnung der Frau zu 15:30 Uhr einen Termin, um
weiteres zu klären. Der bisher unbekannte Mann suchte die Frau zu dem
vereinbarten Termin auf und ließ sich 3 EC-Karten unterschiedlicher
Geldinstitute aushändigen. Die dazugehörigen Geheimnummern konnte die
Geschädigte nicht sofort finden, wollte sie aber heraussuchen. Nach
einer halben Stunde erschien der Täter erneut in der Wohnung der Frau
und konnte die Geheimnummer erfahren. Noch am gleichen Tag hat der
Täter in Bad Oldesloe 200,--EUR von einem Konto abgehoben.
Nachträglich kam der Frau der Sachverhalt verdächtig vor und sie
meldete sich bei der Polizei. Es wurde eine Betrugsanzeige erstattet
und die Ec-Karten wurden gesperrt.
Beschreibung des Mannes: ca. 50 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, kräftige
Gestalt, volles Gesicht, helle Hose, dunkle Jacke, der Mann sprach
dialektfreies Deutsch
Hinweise bitte an die Polizei Bad Segeberg unter Telefon 04551/884-0
ots-Originaltext: Polizei Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizei Bad Segeberg

Polizei Bad Segeberg, Pressestelle
Horst-Peter Arndt
Telefon: 04551-884 202
Fax: 04551-884 239

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg