Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Rellingen/ Halstenbek/ Pinneberg: Weitere Diebstähle von BMW- Navigationssystemen im Kreis -Zeugenaufruf

Rellingen/ Halstenbek/ Pinneberg: (ots) -

Nachdem es in der Nacht zu Montag in Wedel zu einer Serie von gezielten Autoaufbrüchen und Diebstahl von fünf BMW-Navigationssystemen gekommen ist (Zeugenaufruf http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2639146), hat es in der Folgenacht weitere Taten im Kreis gegeben. Ein Zusammenhang zwischen den Taten kann nicht ausgeschlossen werden. Wieder ruft die Kriminalpolizei in Pinneberg Zeugen auf.

Im Rellinger Ehmschenkamp hatte einer der Geschädigten seinen Wagen an seiner Wohnanschrift abgestellt. Am gestrigen Dienstagmorgen merkte er den nächtlichen Diebstahl und erstattete Anzeige. Ein weiterer BMW wurde im Cay-Dose-Weg angegangen. Hier ist allerdings ein hochwertiges Jackett gestohlen worden, das sichtbar im Fahrzeug lag. Denkbar, aber unbelegt ist, dass hier nach einem Navi geschaut, dabei aber das hochwertige Kaschmirjackett entdeckt worden war. Auch in Pinneberg gab es mindestens eine Tat. Sie war ebenfalls am Dienstagmorgen angezeigt worden. Der BMW stand in der Tatnacht auf einem Privatgrundstück im August-Röhmann-Weg, als der Wagen aufgebrochen und das vom Hersteller fest eingebaute Navi gestohlen wurde.

Auffällig auch: In der Halstenbeker Automeile (Stawedder) sind in derselben Nacht zwei BMW eines Autohauses aufgebrochen worden. Der oder die Täter stahlen gezielt die Xenonscheinwerfer, mit denen die beiden Fahrzeuge ausgestattet waren.

Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Personen und Fahrzeugen bitte an die Tel. 04101-202-0.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Pressekontakt:

Sandra Mohr
Telefon: 04121-80190 371
Handy: 0160-93953921
E-Mail: sandra.mohr@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Berauscht auf manipuliertem Vehikel

    Nordhausen, Töpferstraße (ots) - In Nordhausen / Töpferstraße kontrollierten Beamte des Inspektionsdienst am 18.04.2025 gegen 22:50 Uhr einen 26-jährigen Verkehrsteilnehmer auf einem Fahrrad. Zu dem Fortbewegungsmittel wurde festgestellt, dass dieses leistungssteigernd manipuliert wurde und hierdurch über 30 km/h beschleunigen konnte. Zudem verlief der Drogenvortest bei dem Fahrzeugführer auch noch positiv. Die ...

  • Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Aufgemotzt

    Nordhausen, Kyffhäuserstraße (ots) - Am 18.04.2025 gegen 22:25 Uhr entschlossen sich Beamte des Inspektionsdienst Nordhausen zur Kontrolle eines Kleinkraftrades in der Kyffhäuserstraße. Dieses war bei einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h im Vorfeld mit ca. 70 km/h vor dem Funkstreifenwagen her gefahren, was das Mißtrauen der Beamten erregte. In der Tat ergaben sich in der Folge konkrete Anhaltspunkte für eine leistungssteigernde Manipulation des ...

  • 2025-04-16 09:33

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Vor Verkehrskontrolle geflüchtet

    Auleben (ots) - Am Dienstagabend beabsichtigten Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen in der Ortslage von Auleben einen Audi-Fahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer, ein 33-Jähriger, trat zunächst die Flucht an. Er wurde jedoch gestellt. Der Fahrzeugführer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen und stand zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel. In einem Klinikum wurde zur ...

  • 2025-04-16 04:02

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: 22-Jährige mit THC und Kokain am Steuer

    Hildesheim (ots) - BOCKENEM / SCHLEWECKE (erb). Am frühen Nachmittag des 15. April 2025 geriet eine Autofahrerin im Befferberg in 31167 Bockenem, Ortsteil Schlewecke, in den Fokus einer Bad Salzdetfurther Polizeistreife. Nunmehr ermittelt die Polizei wegen zweier Straftaten gegen die Frau. Gegen 14:45 Uhr wurde die 22-jährige Hildesheimerin im Rahmen einer anlasslosen Verkehrskontrolle gestoppt und kontrolliert. Bei der ...