All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

POL-EN: Ennepetal - Beim Einfahren zusammengestoßen

Ennepetal (ots) -

Am 14.10.2002, gegen 15.10 Uhr, beabsichtigte
eine 60-jährige Ennepetalerin mit einem PKW Renault rückwärts aus 
einer Grundstückszufahrt heraus auf die Eichendorffstraße 
einzufahren. Dabei übersah sie vermutlich einen in Richtung 
Wilhelmhöher Straße fahrenden PKW Nissan einer 48-jährigen 
Ennepetalerin und es kam zu einem Zusammenstoß. Es verletzte sich 
niemand. Der nicht mehr fahrbereite Nissan musste abgeschleppt 
werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 2.500 
Euro.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Schwelm
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=12726

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Schwelm

Pressestelle

Manfred
Michalko
Telefon:02336-9166 1222
Fax: 02336-9166 1299

Email:pressestelle@kpb-schwelm.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
  • 2008-04-24 22:06

    Rheinische Post: Kommentar: Gelb-rote Karte für BND-Chef

    Düsseldorf (ots) - Ernst Uhrlau ist nach einer Serie harter Schläge nicht nur an- sondern ausgezählt. Dass die Regierung den Geheimdienstchef trotzdem noch im Ring belässt, hängt vor allem mit zwei Umständen zusammen: Als ehemaliger Geheimdienstkoordinator im Kanzleramt und aktueller BND-Chef kennt er wie kein Zweiter die Details, mit denen unser Staat auf die Herausforderungen des internationalen ...

  • 2008-04-24 20:47

    Rheinische Post: Testfall Golan

    Düsseldorf (ots) - von Godehard Uhlemann Israel sendet deutliche Friedenssignale Richtung Syrien aus. Das gab es auch schon früher, doch Lösungen scheiterten immer am mangelnden Realismus. Wirklicher Friede mit Damaskus wäre ein Segen und ein hoffnungsvolles Zeichen, die Region dauerhaft zu befrieden. Israel bekäme am Ende mehr Sicherheit, denn die von Syrien ausgehende Unterstützung radikaler Israel-Gegner wie Hamas oder Hisbollah müsste dann ein Ende ...

  • 2008-04-24 20:42

    Rheinische Post: Glos ist vorsichtig

    Düsseldorf (ots) - von Georg Winters Wenn ein Bundeswirtschaftsminister mit seiner Prognose für das Wirtschaftswachstum unter den Voraussagen der Forschungsinstitute bleibt, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass sich der Konjunkturhimmel ein Stück weit verdüstert. Michael Glos ist gut beraten, seine Erwartungen für das nächste Jahr nicht zu hoch zu hängen. Denn 2009 als derjenige dazustehen, der ...