Alle Meldungen
Folgen
Keine Story von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

POL-EN: Info für die Medienvertreter

Schwelm (ots) -

Ennepetal - Anlässlich der geplanten
Aufzüge am Ostersamstag (14.04.01) hat die Polizei vor den
Berufsbildenden Schulen in der Wilhelmshöher Straße einen
Medienbus (Lehrerparkplatz) stehen. Der Bus ist Anlaufstelle für
alle Medienvertreter und steht auch zur Besucherbetreuung zur
Verfügung. Weitere mobile Pressefahrzeuge werden von dort
eingesetzt und können auf Wunsch die Medienvertreter begleiten
und bei Behinderungen helfen.
   Die Pressestelle und das Bürgertelefon sind unter der
Telefonnummer:
   02336/91661222 und 91661205 und vor Ort über Handy
0171/3150778 zu erreichen.
   Besonderheiten: Die Bewohner an der Aufzugstrecke der Freien
Kameradschaft Ennepetal- werden ihre Rolladen und Jalousien
herunterlassen und wollen damit den Aufmarsch mit Nichtbeachtung
strafen. Nach Beendigung der Veranstaltung (ca. 15.30 Uhr),
werden mehrere Persönlichkeiten den Aufzugsweg Symbolisch
reinigen (z. B. Landrat Volker Stein, Bürgermeister Michael
Eckhard und weitere Persönlichkeiten).
   Der friedliche Bürgerprotest wird auf dem Marktplatz im
Ortsteil Milspe enden und nach einer kurzen Abschlußkundgebung
mit Worten von Bürgermeister Eckhard, Landrat Stein und Pfarrer
Holinski durch das Abbrennen von Kerzen beendet. Anschließend
ist eine PK vor Ort geplant.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Schwelm

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Schwelm

Telefon: (02336) 9166 1222
Fax: (02336) 9166 1299

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
  • 2025-04-10 14:11

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Verkehrsrowdy festgenommen

    Bremerhaven (ots) - In der Nacht des 10. April ist gegen 01.15 Uhr in Bremerhaven Lehe einer Polizeistreife ein Auto durch unsichere Fahrweise aufgefallen. Als die Polizisten daraufhin das Fahrzeug kontrollieren wollten, gab der Fahrer Gas. Während der Verfolgung bog das Fahrzeug auf das Gelände eines in der Nähe gelegenen Verbrauchermarktes in der Barkhausenstraße ab und stoppte. Die beiden Insassen versuchten ...

  • 2025-04-10 14:05

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0242 --Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: April 2025 Das Landeskriminalamt Bremen befragt in den kommenden Wochen zum zweiten Mal knapp 30.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei möchte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen. Sicherheit berührt die Menschen in Deutschland und auch im Land Bremen. Unsicherheitsgefühle ...

  • 2025-04-10 14:05

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen

    Bremerhaven (ots) - Das Landeskriminalamt Bremen befragt in den kommenden Wochen zum zweiten Mal knapp 30.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei möchte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen. Sicherheit berührt die Menschen in Deutschland und auch im Land Bremen. Unsicherheitsgefühle wirken sich negativ auf ...

Weitere Storys aus Bremerhaven

Weitere Storys aus Bremerhaven

  • 2025-04-10 13:54

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Ladendiebstahl im Verbrauchermarkt

    Bremerhaven (ots) - In einem Verbrauchermarkt in Grünhöfe war es laut Polizei am 9. April, gegen 18.50h, zu einem Ladendiebstahl gekommen. Die Ladendetektivin konnte über die Videoüberwachung beobachten, wie der Mann durch den Verkaufsraum schlenderte und unterschiedliche Sachen in seinen mitgeführten Trolley steckte. An der Kasse bezahlte er die jedoch nicht. Die Detektivin stoppte den Mann daraufhin. Für die ...

  • 2025-04-09 13:51

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: 2 Wohnungseinbrüche

    Cuxhaven (ots) - Wohnungseinbruch Cuxhaven. Am gestrigen Dienstag, 08.04.25, kam es in der Zeit von 4.40 Uhr bis 15.40 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der Rathausstraße. Der oder die Täter gelangten über den Balkon in die im Hochparterre gelegene Wohnung und durchsuchten die Räume. Entwendet wurde Schmuck im Wert von über 1.000 Euro. ++++++ Einbruch in Einfamilienhaus - Täter festgenommen Geestland / Langen. Die Polizei Geestland konnte in der vergangenen Nacht zwei ...