Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

13TH STREET

Maximilian Niemann gewinnt 16. Shocking Shorts Award von 13th Street

Maximilian Niemann gewinnt 16. Shocking Shorts Award
von 13th Street
  • Photo Info
  • Download

München (ots) -

13th Street vergab am gestrigen Abend seinen renommierten Kurzfilmpreis in einer aufwendig inszenierten Award-Zeremonie. Nachwuchsregisseur Maximilian Niemann überzeugte die hochkarätige Jury um Oscar-Preisträger Jochen Alexander Freydank mit seinem Zombie-Drama Five Minutes (2014) und sichert sich damit die Teilnahme am "Universal Filmmasters Program" in Hollywood. Grimme-Preisträger Andreas Schmidt führte in der Rolle des fanatischen Filmfans durch die Verleihungszeremonie, die unter dem Motto "Erpressung" in einem leerstehenden Industriegelände im Herzen Münchens stattfand.

Gegen knapp 200 Bewerber konnte sich Maximilian Niemann mit seinem Zombie-Drama Five Minutes behaupten. Am Ende der spektakulären Verleihungszeremonie nahm der Jungregisseur den begehrten Kurzfilmpreis "Shocking Shorts Award" von Schauspielerin Gesine Cukrowski entgegen. Gemeinsam mit Oscar-Preisträger Jochen Alexander Freydank und den Schauspielern Tom Wlaschiha, Tessa Mittelstaedt, Mina Tander, John Friedmann sowie Karin Schrader (Programmchefin NBCUniversal) und den Lesern der Zeitschrift "TV Spielfilm" hatte Cukrowski die zehn spannungsgeladensten Beiträge des Jahres bewertet.

"Five Minutes erzählt eine fantastische (Kurz-)Geschichte. Der Film überzeugt mit ausgezeichneten Schauspielern, ist ästhetisch perfekt umgesetzt und vor allem extrem spannend!", begründete Jurorin Mina Tander die Entscheidung.

Mit dem Gewinn des Shocking Shorts Award erhält der gebürtige Brandenburger die einmalige Chance, hinter die Kulissen in Hollywood zu blicken. Im eigens für diesen Kurzfilmpreis initiierten "Universal Filmmasters Program" durchläuft Niemann in einem zweiwöchigen Intensivkurs die wichtigsten Abteilungen der Universal Studios.

Maximilian Niemann, 1988 in Brandenburg geboren, entdeckte schon während der Schulzeit seine Leidenschaft für bewegte Bilder. Nach dem Abitur begann er eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton und arbeitete als Visual Effects Artist. Derzeit studiert Niemann an der Filmakademie Baden-Württemberg Regie.

Rund 600 Gäste und Prominente aus der Film- und Medienbranche - u.a Benno Fürmann, Uwe Ochsenknecht und Jimi Blue Ochsenknecht, Mirjam Weichselbraun, Max von der Groeben, Julia Dietze und Sarah Knappik - feierten den Preisträger gemeinsam mit den Juroren bis spät in die Filmfest-Nacht.

Weitere Informationen zum Shocking Shorts Award: http://www.13thstreet.de/shocking-shorts-award Umfangreiches Bildmaterial sowie Informationen zum Gewinner, seinem Film und dem Preis erhalten Sie auf Anfrage.

Der diesjährige Shocking Shorts Award wird von Astra und Sky sowie dem Medienpartner TV Spielfilm unterstützt.

Pressekontakt:

Universal Networks International Germany
Mirsad Halilovic
Press & PR Manager
mirsad.halilovic@nbcuni.com

Original-Content von: 13TH STREET, übermittelt durch news aktuell

More stories: 13TH STREET
More stories: 13TH STREET
  • 2016-05-23 11:27

    POL-PDLU: Radfahrer contra PKW

    Speyer (ots) - 22.05.2016, 14.30 Uhr Ein zwölfjähriger Junge bog mit seinem Fahrrad von der Lindenstraße nach links in die Winternheimer Straße ab und benutzte dabei linke Straßenseite. Ein hier entgegenkommender Seat Fahrer bremste sein Fahrzeug sofort stark ab, so dass es lediglich zu einem leichten Kontakt mit dem Radfahrer kam, wobei der Junge nicht verletzt wurde. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Speyer Telefon: ...

  • 2016-05-23 11:26

    POL-PDLU: Beim Ausparken Sachschaden verursacht

    Speyer (ots) - 22.05.2016, 22.00 Uhr 3.000 EUR Sachschaden entstanden bei einem Unfall auf dem Bauhausparkplatz in der Iggelheimer Straße. Ein 18-jähriger Mercedes SLK Fahrer beschädigte beim Ausparken einen neben seinem Fahrzeug geparkten Mercedes A-Klasse. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232-137-251 (oder -0) E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de ...