Alle Meldungen
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Ludwigshafen - Alkoholisierter Mann auf Bahngleisen

Ludwigshafen (ots) -

Ein 62-jähriger Mann aus Altrip hatte seinen Ausflug nach Ludwigshafen offensichtlich mit reichlich Alkohol gefeiert. Sein Tour durch den Stadtteil Mundenheim endete schließlich am Samstagabend gegen 20:20 Uhr auf den Bahngleisen. Ein hilfsbereiter 24-jähriger Mann aus Karlsruhe versuchte dem alkoholisierten Mann von den Gleisen zu helfen, scheiterte jedoch an dessen Sturheit. Auch den hinzugerufenen Polizeibeamten machte es der 62 Jährige nicht leicht. Er verweigerte jegliche Mitarbeit und lehnte auch sämtliche Hilfsangebote ab. Aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung musste der Mann zu seinem eigenen Schutz in Gewahrsam genommen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 2014-07-04 20:15

    Weser-Kurier: Kommentar von Klaas Mucke über Verkehrs-Apps der Autokonzerne

    Bremen (ots) - Mit Autos ist noch Geld zu verdienen. Das zeigt der aktuelle Halbjahresbericht im Hause Daimler. Nur wie lange noch? Die Trends sind bekannt - sie gehen weg vom Besitz eines eigenen Pkw und hin zum Car-Sharing. Das haben auch die Autohersteller gemerkt, die deswegen um diesen Markt buhlen. Sie entwickeln nun Apps, mit denen Kunden über ihr Smartphone ...

  • 2014-07-03 21:11

    Weser-Kurier: Kommentar von Klaus Ehringfeld zum Ticket-Skandal bei der Fußball-WM

    Bremen (ots) - Man wundert sich schon, wenn man die hehren Worte des FIFA-Marketingchefs zum WM-Ticket-Skandal in Brasilien hört. Der Fußball-Weltverband gibt sich nach den Worten von Thierry Weil zerknirscht und weist sich als Anwalt des kleinen Fans aus, den er vor den bösen Schwarzmarkthändlern und ihren exorbitanten Preisen schützen will. Man möchte Monsieur ...