Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Nur 5 von 26 Radfahren mit Helm unterwegs

Ludwigshafen (ots) -

Am Vormittag des 17.08.2016 wurde eine einstündige Fahrradkontrolle in der Mundenheimer Straße durchgeführt. Bei insgesamt 26 kontrollierten Fahrradfahren (21 Erwachsene und 5 Kinder) musste lediglich eine fehlende Klingel und eine nicht funktionsfähige Beleuchtungseinrichtung bemängelt werden. Leider trugen von den 21 kontrollierten Erwachsenen nur drei einen Helm. Von den fünf Kindern waren nur zwei mit einem Helm unterwegs.

In diesem Zusammenhang verweisen wir nochmal auf den am 17.08.2016 versandten Präventionstext zum Thema Fahrradhelm:

Sind Sie ein Helmmuffel? Für viele ist der Fahrradhelm ist ein lästiges Accessoire. Er ist frisurschädigend, uncool und eigentlich unnötig, wenn ich "nur mal kurz" zum Bäcker fahre... Ein Sturz kann allerdings immer und überall passieren. Nur ein Helm schützt in diesen Fällen vor Kopfverletzungen und den zum Teil schweren Folgen. Im letzten Jahr haben sich 1.056 Radfahrer bei Stürzen im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zum Teil schwer verletzt. Fünf Radfahrer verloren ihr Leben.

In der Präventionskampagne #HirnTrägtHelm haben wir mit einer Videosequenz auf unserem Twitterkanal (twitter.com/pp_rheinpfalz) dokumentiert, dass eine kopfgroße Melone aus einer Wurfhöhe von ca. 180 cm Höhe beim Aufprall auf den Boden völlig auseinanderbricht. Dagegen kam die behelmte Melone nahezu "unverletzt" davon. Einer Studie zufolge kann mit einem Helm das Risiko von Kopfverletzungen um 42 Prozent reduziert werden. Wir appellieren deshalb an alle Fahrradfahrer, ob jung oder alt, bei jeder Fahrt einen Helm zu tragen. Erwachsene sollten mit gutem Beispiel vorangehen und Vorbild für die Kinder sein. Denken Sie also vor ihrer nächsten Fahrt mit dem Rad an den Helm. Auch wenn er nicht zu den beliebtesten Kopfbedeckungen zählt, verringert er im Fall eines Sturzes die Gefahr schwerer Verletzungen. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.

Rückfragen bitte an:

Sebastian Burkhard
Polizeipräsidium Rheinpfalz

Telefon: 0621-963-1032
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/zQt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 2025-02-12 12:59

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Bauwagen aufgebrochen

    Schwanheim (ots) - Über das vergangene Wochenende wurde ein Bauwagen, der von einer Baufirma auf dem Baustellengelände an der K54 zwischen Lug und Schwanheim abgestellt war, gewaltsam aufgebrochen. Aus dem Bauwagen wurden diverse Werkzeuge entwendet. Die Schadenshöhe liegt im vierstelligen Euro-Bereich. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können oder verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben werden gebeten, sich unter Tel. 0631-369 15299 an die ...

  • 2024-12-04 08:14

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-HP: Bensheim-Schwanheim - Unfall mit Personenschaden durch Ladung

    Bensheim-Schwanheim (ots) - Am Dienstag (03.12) kam es gegen 16:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer verlor auf der L3345 / Schwanheimer Straße zwischen Bensheim und dem Ortsteil Schwanheim kurz zuvor eine circa 50 cm lange und circa 25 cm breite Gesteinsplatte. Einer der folgenden Autoführer war verkehrsbedingt nicht mehr in der ...

  • 2024-09-30 10:29

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: K4108/Allemühl/Schwanheim: PKW kommt von Fahrbahn ab - PM Nr. 2

    K4108/Allemühl/Schwanheim (ots) - Wie bereits berichtet verunfallte gegen 8:45 Uhr ein PKW-Fahrer auf der Kreisstraße zwischen Allemühl und Schwanheim (PM 1: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5875581 ). Nach derzeitigem Stand der Unfallermittlungen kam der PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und rutschte mit seinem Fahrzeug einen rund zehn Meter ...

  • 2024-06-25 13:28

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Körperverletzung/Zeugenaufruf

    Schwanheim (ots) - Bereits am frühen Samstagmorgen, 22.06.2024 gegen 01.20 Uhr ereignete sich in der Wasgauhütte in Schwanheim eine Körperverletzung als ein bislang unbekannter, männlicher Täter eine 42-jährige Frau zuerst am Hals packte und anschließend mit seiner Faust auf deren Lippe schlug. Durch den Schlag brach ein Zahn ab. Der Körperverletzung war ein verbaler Disput vorausgegangen. Im Anschluss an die Tat ...