Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: (Frankenthal) - Auch der zweite Tag des Strohhutfests verläuft friedlich

POL-PDLU: (Frankenthal) - Auch der zweite Tag des Strohhutfests verläuft friedlich
  • Bild-Infos
  • Download

Frankenthal (ots) -

Trotz des etwas trüben Wetters lockte das Strohhutfest am Freitag erneut laut Angaben der Stadtverwaltung Frankenthal zwischen 40.000 und 50.000 Besucher in die Innerstadt von Frankenthal. Die Polizei und die Stadtverwaltung Frankenthal ziehen auch am zweiten Tag des größten Straßenfest der Region eine positive Bilanz. Bis 24:00 Uhr registrierte die Polizei lediglich eine Körperverletzung und einen Hausfriedensbruch. Die Besucher feierten in fröhlicher und angenehmer Atmosphäre.

Erst nach Mitternacht im Rahmen der Heimreise registrierte die Polizei weitere alkoholbedingte Streitigkeiten und mehrere Körperverletzungsdelikte. Unter anderem wurden drei Personen durch das Abbrennen eines Feuerwerkskörpers in der Willy-Brandt-Anlage leicht und zwei weitere Personen bei einer Schlägerei auf dem Festgelände verletzt. Außerdem wurden in einem Fall die eingesetzten Polizeibeamten beleidigt.

Lediglich drei Personen musste ein Platzverweis ausgesprochen werden.

Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass Verkehrsteilnehmer auf der Heimfahrt verstärkt mit Kontrollen rechnen müssen. Wer also auf dem Strohhutfest Alkohol trinken möchte, sollte lieber die öffentlichen Verkehrsmittel nutzten oder zu Fuß nach Hause gehen. An allen Veranstaltungstagen werden Sonderzüge der Bahn eingerichtet sein. Auch wer alkoholisiert mit dem Fahrrad erwischt wird, riskiert seien Führerschein.

Über die Dauer des Festes wurden 27 Personen einer Kontrolle unterzogen. In 2 Fällen musste Jugendlichen Alkoholika abgenommen und entsorgt werden. Ein 14-jähriger musste aufgrund einer Alkoholisierung von 2,18 Promille durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. Insgesamt musste der Sanitätsdienst 38 Besucher medizinisch versorgen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal
Telefon: 06233-313-0
E-Mail: pifrankenthal@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/POLPDLU

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 2025-04-15 11:45

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: 12. Internationales Motorradsymposium in Neuerburg

    Neuerburg (ots) - Das Polizeipräsidium Trier lädt - gemeinsam mit zahlreichen Partnern - herzlich zum 12. Internationalen Motorradsymposium ein. Die Veranstaltung findet von Samstag, 24. Mai 2025, bis Sonntag, 25. Mai 2025, im Hotel Euvea, Bitburger Straße 21, 54673 Neuerburg, statt. Unterstützt wird die Polizei hierbei unter anderem von den Polizeien aus Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und NRW, der ...

  • 2025-04-14 17:05

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Kennzeichendiebstahl in Pfalzel

    Trier (ots) - Im Zeitraum vom Samstag, dem 12.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, dem 14.04.2025, 10:00 Uhr kam es in Trier-Pfalzel zum Diebstahl eines Kfz-Kennzeichenschildes durch einen bisher unbekannten Täter. Der betroffene Pkw war in der Hans-Adamy-Straße gegenüber vom Friedhof geparkt. Entwendet wurde das hintere Kennzeichenschild des Pkw. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Schweich unter 06502-9157-0 ...

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier