Alle Meldungen
Folgen
Keine Story zum Thema Halsschmerzen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Taschendiebin macht Beute

Kaiserslautern (ots) -

Eine Taschendiebin hat am Donnerstagmittag in einem Modegeschäft in der Fackelstraße zugegriffen und ihr Opfer um Bargeld und eine Busfahrkarte gebracht.

Die 74-jährige Geschädigte stellte beim Gang in die Umkleidekabine fest, dass der Reißverschluss ihrer Tasche offen stand. Die Geldbörse mit 130 Euro Bargeld darin und eine Busfahrkarte fehlten. Zuvor, so schilderte die 74-Jährige, habe sich eine Frau sehr nah bei ihr aufgehalten. Die Unbekannte habe plötzlich das Geschäft verlassen. Sie wird wie folgt beschrieben: Etwa 40 Jahre alt, 1,60 Meter groß und schlank. Die Frau habe blond-gefärbte, kurze Haare, so die Geschädigte. Außerdem sei sie mit einem dunkelrosafarbenen T-Shirt bekleidet gewesen. Hinweise zu der Person nimmt die Polizei Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 369-2620 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 2016-12-06 11:27

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Bei Halsschmerzen helfen Heilpflanzen und Hausmittel

    Berlin (ots) - Kratzen im Hals oder Schmerzen beim Schlucken sind typische Symptome einer Erkältung. "Pflanzliche Medikamente haben sich gegen Halsschmerzen bewährt", sagt Gabriele Overwiening aus dem Geschäftsführenden Vorstand der Bundesapothekerkammer. Dagegen helfen verschiedene Pflanzenextrakte, zum Beispiel aus Kamillenblüten, den Blättern von Salbei, Thymian oder Spitzwegerich und die Heilpflanze Isländisch ...