Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Stuttgart mehr verpassen.

ZDF

ZDF-Online-Angebot zu "Echo der Stars": Backstage-Interviews mit Karen Webb
Sieben-Tage-Abruf in der ZDF-Mediathek

Mainz (ots) -

Auf der Bühne der Münchner Philharmonie im Gasteig
findet am Sonntag, 19. Oktober 2008 das glanzvolle Galakonzert mit 
Verleihung des ECHO Klassik statt, das das ZDF am selben Abend um 
22.00 Uhr in der Sendung "Echo der Stars" überträgt. Aber nicht nur 
auf der Bühne, auch im Backstage-Bereich ist eine Menge los: Hier 
freuen sich die glücklichen Preisträger über ihre Auszeichnung, 
präsentieren sich den Reportern und baden im Blitzlichtgewitter der 
Fotografen.
Für zdf.de ist Karen Webb vor Ort. Die charmante Moderatorin von 
"Leute heute" interviewt die frischgebackenen ECHO-Preisträger und 
fängt Stimmungen und Emotionen ein. Bereits während der Sendung 
können sich die User unter http://echo.zdf.de die Videoclips 
anschauen. Außerdem können sowohl die Gala "Echo der Stars" als auch 
die Backstage-Interviews sieben Tage lang in der ZDF-Mediathek 
abgerufen werden.
Karen Webb wurde 1971 in London geboren. Ihr Vater ist 
britisch-indischer Abstammung, ihre Mutter Deutsche. 1998 startete 
ihre Fernsehkarriere bei SAT.1. Im September 2003 wurde sie Anchor 
von "ML Mona Lisa", moderierte für das ZDF royale Ereignisse aus den 
Adelshäusern und gelegentlich "Leute heute". Seit 5. Februar 2007 ist
sie die Moderatorin von "Leute heute".
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 
06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/echoderstars

Pressekontakt:

ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 2005-08-11 19:39

    Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Stoiber

    Halle (ots) - Nach Schönbohms Unsinn über den Zusammenhang von Zwangsproletarisierung und Kindstötung die zweite Entgleisung innerhalb kürzester Zeit. Sieht so der Wahlkampf der Union aus? Kaum zu glauben. Zumal ein derartiges Benehmen nicht nur die CDU-Politiker in den neuen Ländern, sondern vor allem die eigene Kanzlerkandidatin - bekanntermaßen eine Ostdeutsche- beschädigt. So darf trefflich darüber ...

  • 2005-08-11 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung: Hartz IV löst Klagewelle aus Anstieg um 3000 Fälle - Neue Richter

    Halle (ots) - Wegen der Hartz-IV-Reform rechnet Sachsen-Anhalts Justizminister Curt Becker (CDU) mit einer deutlich stärkeren Belastung der Sozialgerichte im Land. Das schreibt die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Für 2005 erwartet Becker einen Anstieg um rund 3 000 (plus 25 Prozent) auf 14 600 Fälle. Obwohl die Reform seit ...