Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Erkrath mehr verpassen.

Feuerwehr Erkrath

FW-Erkrath: Vermeintlicher Wohnungsbrand entpuppt sich als Bedrohungslage für die Einsatzkräfte

Erkrath (ots) -

Am heutigen Freitag (29.04.2016) um 11:54 Uhr wurde die Feuerwehr Erkrath zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus auf der Stahlenhauser Straße in Hochdahl alarmiert. Laut Anrufer sollte es in einer Wohnung im 5. Obergeschoss brennen. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte bei der Erkundung der Lage ein deutlicher Geruch vom verbrannten Papier im Treppenhaus wahrgenommen werden. Auf der betroffenen Etage wurden im Treppenhaus zwei Personen angetroffen und aus der Wohnung waren die Hilfeschreie einer weiteren Person zu hören. Aufgrund der vorgefundenen Lage mussten die Einsatzkräfte davon ausgehen, dass sich die Person in der Wohnung in höchster Gefahr befand. Um die Person zu retten, wurde die Türe zu der Wohnung umgehend durch einen Atemschutztrupp aufgebrochen. Parallel zu diesen Maßnahmen wurde auf der Gebäuderückseite die Drehleiter in Stellung gebracht und eine Anleiterbereitschaft hergestellt. Allerdings stellte sich die Lage plötzlich ganz anders dar und den vorgehenden Einsatzkräften stand in der Wohnung eine immer noch um Hilfe schreiende männliche Person mit einem großen Messer in der Hand gegenüber. Auf dem Boden war etwas verbranntes Papier zu sehen, von dem aber keine weitere Gefahr ausging. Aufgrund der für die Einsatzkräfte gefühlten Bedrohung, zogen diese sich sofort bis auf den nächsten Treppenabsatz zurück, um eine Gefährdung für sich auszuschließen und das Eintreffen der Polizei abzuwarten. Die Polizeibeamten konnten schon kurze Zeit später die Person in der Wohnung überwältigen, sodass keine weitere Gefahr von ihr ausging. Die Räume wurden danach durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Weitere Maßnahmen waren durch die Feuerwehr aber nicht mehr erforderlich. Der Mieter der Wohnung wurde durch den Notarzt und die Ordnungsbehörde in das LKH Langenfeld eingewiesen.

Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache und alle drei Löschzüge der Feuerwehr Erkrath. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Erkrath
Markus Steinacker
Telefon: 02104 / 3031 - 151
E-Mail: markus.steinacker@feuerwehrerkrath.de
www.feuerwehrerkrath.de
www.facebook.de/feuerwehrerkrath

Original-Content von: Feuerwehr Erkrath, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Erkrath
Weitere Meldungen: Feuerwehr Erkrath
  • 2025-03-23 13:06

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

    Breunigweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Am Samstagnachmittag befuhr ein 45-jähriger Radfahrer aus dem Kreis Alzey-Worms die K42 in Richtung Pfrimmerhof. Der Fahrer eines entgegenkommenden Traktors beabsichtigte nach links auf einen Wirtschaftsweg abzubiegen, dabei übersah er den herannahenden Biker. Trotz eines Ausweichmanövers kam es zu einer Kollision. Der Fahrradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Der ...

  • 2025-03-16 06:35

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Einbruch in Einfamilienhaus

    Rockenhausen (ots) - In den Abendstunden des 15.03.2025 wurde in ein Wohnhaus in der Straße Zum Sattel in Rockenhausen eingebrochen. Die Täter drangen über eine Terrassentür im Erdgeschoss in das Einfamilienhaus ein, durchsuchten Schränke und Schubladen und entwendeten nach ersten Feststellungen diverse Schmuckstücke. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei in Rockenhausen bittet um ...

  • 2025-03-15 06:54

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Vorfahrtsunfall mit zwei Leichtverletzten

    Alsenz (ots) - Am Freitagvormittag wurden bei einem Vorfahrtsunfall auf der Bundesstraße 48 bei Alsenz zwei Personen leicht verletzt. Eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Donnersbergkreis wollte aus Hochstätten kommend von der B 48 nach links auf die Hauptstraße in Alsenz abbiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Hochstätten fahrenden PKW, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Beide ...