All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Umwelthilfe e.V.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

BPOLI-WEIL: Unerlaubte Einreise mittels Güterzug

Weil am Rhein (ots) -

Zwei afrikanische Staatsangehörige, die mit einem Güterzug aus Italien unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist sind, hat die Bundespolizei am Freitagmorgen in einem LKW-Auflieger am Weiler Umschlagbahnhof festgestellt.

Gegen 7 Uhr bemerkte ein Kranführer beim Abladen einer Wechselpritsche, dass die Plane aufgeschlitzt wurde und verständigte die Bundespolizei. Nach Öffnung des Containers entdeckten die Beamten eine 26-jährige schwangere Nigerianerin und einen 21 Jahre alten gambischen Staatsangehörigen, die sich dort versteckt hielten. Trotz der niedrigen Temperaturen und der damit drohenden gesundheitlichen Gefährdung waren beide wohlauf.

Sie äußerten noch auf der Fahrt zur Dienststelle ein Schutzersuchen. Die schwangere Frau klagte nach Ankunft im Bundespolizeirevier über Schmerzen und wurde daraufhin in einem Lörracher Krankenhaus untersucht und kurzzeitig ärztlich betreut.

Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden beide an die Landeserstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Karlsruhe weitergeleitet.

Erst am Dienstag (20. März) hatte die Bundespolizei 16 Personen aus verschiedenen afrikanischen Ländern ohne gültige Dokumente am Umschlagbahnhof aufgegriffen, die zuvor mit einem Güterzug nach Deutschland eingereist waren. Auch in diesen Fällen gelangten die Personen über aufgeschnittene Planen in den Innenraum der Container.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Carolin Dittrich
Telefon: +49 7628 8059-104
E-Mail: bpoli.weil.oea@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
  • 2007-07-16 11:50

    Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 19. und Freitag, 20. Juli 2007, 17.15 Uhr

    München (ots) - Donnerstag, 19.07.07: Mozart in Bayern Die Geschichte, die "Mozart in Bayern" heißt, beginnt 1762, als Mozart im Alter von sechs Jahren am Wittelsbacher Hof vorspielte. Doch gibt es noch andere Stationen in Bayern, die wichtig für das junge Genie waren. Im Kloster Kirchseeon im Chiemgau machte er oft Station auf seinen Reisen, und nach einer ...

  • 2007-07-13 16:04

    Bayerisches Fernsehen / Sportsendungen vom 14. bis 17. Juli 2007

    München (ots) - Samstag, 14.07.2007, 16.05 - 17.30 Uhr, Sport am Samstag Sonntag, 15.07.2007, 03.15 - 04.40 Uhr, Wiederholung LIVE AUS AUGSBURG _____________________________________________________________________ Kanu-Slalom Weltcup in Augsburg Live vom Eiskanal an der Olympiastrecke in Augsburg Moderation: Christian Materna Sonntag, 15.07.2007, ...