Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn mehr verpassen.

Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

FW-BN: Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet drei betroffene Personen

FW-BN: Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet drei betroffene Personen
  • Bild-Infos
  • Download

Bonn (ots) -

Bonn- Kessenich, Hausdorffstr. , Freitag, 19.01.2018, 14:28 Uhr Noch während des laufenden Feuerwehreinsatzes an der Pfarrer- Byns- Str. erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst über Notruf die Meldung über ein Brandereignis auf der Hausdorffstraße, im Stadtteil Bonn- Kessenich. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es aus noch unklarer Ursache in der Küche im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Eine mobilitätseingeschränkte ältere Dame konnte ihre Wohnung nicht verlassen, sodass die Feuerwehr ihr zur Hilfe eilen musste. Im weiteren Verlauf mussten zwei weitere Personen aus den Wohnungen im Obergeschoss über den verrauchten Treppenraum durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Die betroffenen Personen wurden vom städtischen Rettungsdienst in Augenschein genommen, ein Transport zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus war nicht erforderlich. Der Brand selbst wurde mit einem Einsatztrupp unter Vornahme eines Löschrohres gelöscht. Eine weitere Brandausbreitung konnte verhindert werden. Trotz umfangreicher Belüftungsmaßnahmen ist die Erdgeschosswohnung zurzeit nicht bewohnbar. Im Einsatz waren 28 Einsatzkräfte der Feuerwachen 2 und 3 der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie des Führungsdienstes.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Führungsdienst
Thorsten Heck
Telefon: +49 228 7170
www.bonn.de/@feuerwehr-und-rettungsdienst

Original-Content von: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Weitere Meldungen: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
  • 2021-12-01 11:43

    SCHUFA Holding AG

    SCHUFA-Bildungsinitiative unterstützt Jugendliche und Schulen im Ahrtal

    Wiesbaden, Berlin, Adenau (ots) - WirtschaftsWerkstatt (W2) fördert mit der zweiten Runde des Förderprogramms "3 für mehr Finanzbildung" insbesondere Schülerinnen und Schüler sowie Schulen im Ahrtal, die unter den Folgen der Hochwasser-Katastrophe leiden // Insgesamt werden deutschlandweit 14 soziale Organisationen, 38 junge Menschen und zehn Lehrkräfte und ...

  • 2020-10-14 11:24

    Eifel Tourismus (ET) GmbH

    Standort Eifel - attraktiv, zentral, vernetzt

    Euskirchen (ots) - Die Zukunftsinitiative Eifel startet heute offiziell mit der Standortkampagne "Wir. Leben. Eifel.". Die Kampagne vermittelt, wie attraktiv die Eifel als Lebens- und Arbeitsstandort ist. Eifler Unternehmen wie der Gerolsteiner Brunnen oder die Bitburger Brauerei sind neben dem Nürburgring schon seit langem weit über die regionalen Grenzen bekannt. Dass Tesla aber seit 2016 mit "Tesla Grohmann ...