Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Mülheim an der Ruhr mehr verpassen.

Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

FW-MH: Ereignisreicher Nachmittag mit tragischem Ausgang

FW-MH: Ereignisreicher Nachmittag mit tragischem Ausgang
  • Bild-Infos
  • Download

Mülheim an der Ruhr (ots) -

Um 15:47 Uhr meldete eine Zeugin, eine untergegangene Person im Entenfang. Die Zeugin gab an, dass die Person ins Wasser gegangen ist um einen Hund zu retten. Aber ca. 50m vom Ufer entfernt plötzlich untergegangen sei. Beim Eintreffen an der Unglücksstelle, schwamm der Hund noch im Wasser. Dieser wurde durch einen Taucher der Feuerwehr an Land gebracht und im späteren Verlauf im Mülheimer Tierheim untergebracht. Die Taucherstaffel der Feuerwehr Mülheim und der parallel alarmierten Feuerwehr Duisburg gingen sofort mit drei Tauchern ins Wasser und suchten nach der Person. Das DLRG Mülheim unterstützte die Suchmaßnahmen mit zwei weiteren Tauchern und einem Boot. Der THW-Ortsverband Mülheim unterstütze die Suchmaßnahmen mit einem Boot und einem speziellen Unterwasserortungssystem. Durch dieses Spezialgerät, welches durch Spendengelder angeschafft wurde, konnte nach kurzer Zeit die Person Unterwasser geortet werden. Die leblose Person wurde durch einen Feuerwehrtaucher an Land gebracht. Leider konnte die Notärztin nur noch den Tod des ca. 50 Jährigen Mannes feststellen.

Die Freiwillige Feuerwehr Mülheim wurde zur Besetzung der entblößten Feuerwachen alarmiert. Diese mussten auch kurz nach Herstellung der Einsatzbereitschaft zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW auf die A40 ausrücken. Bei dem Unfall wurden 2 Personen verletzt. Nachdem der Einsatz auf der Autobahn abgearbeitet war folgte der nächste Einsatz. Ein gemeldeter PKW-Brand auf der Mellinghofer Straße entpuppte sich lediglich als geplatzter Kühler. Somit beschränkten sich die Maßnahmen der Einsatzkräfte auf die Räumung der Verkehrsfläche.

Das Deutsche Rote Kreuz, Die Johanniter Unfallhilfe und der Malteser Hilfsdienst wurden aufgrund eines erhöhten Rettungsdienstaufkommens alarmiert und gingen bis ca. 20 Uhr mit je einem RTW in Dienst.

Bereits um 13:22 Uhr wurde der Leitstelle eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung auf der Aktienstraße gemeldet. Die ausgerückten Einheiten der Feuerwachen Heissen und Broich stellen vor Ort zum Glück nur angebranntes Essen auf dem Herd fest. Die Bewohnerin der Wohnung wurde mit einer leichten Rauchgasintoxikation einem Mülheimer Krankenhaus zugeführt.

(FLa)

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle@muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de

Original-Content von: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, übermittelt durch news aktuell

FW-MH: Ereignisreicher Nachmittag mit tragischem Ausgang
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Meldungen: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Weitere Meldungen: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
  • 2025-04-17 10:19

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Alzey - Dreister Ladendieb

    Alzey (ots) - Am Mittwochnachmittag konnte ein 22-Jähriger des Ladendiebstahls überführt werden. In einem Supermarkt in der Karl-Heinz-Kipp-Straße wurde der 22-Jährige von einem Detektiv beobachtet wie er wiederholt mehrere Zigarettenschachteln aus der Warenauslage nahm und in seine Kleidung steckte. Nach jeder Entnahme der Zigarettenschachteln begab sich der Mann kurzzeitig in eine andere Abteilung des Supermarktes ...

  • 2025-04-17 09:58

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Dieb schlägt Ladendetektiv

    Braunschweig (ots) - Brawo-Allee, 16.04.2025, 14:30h 34-Jähriger mit Hilfe von Zeugen vorläufig festgenommen In den frühen Nachmittagsstunden des gestrigen Mittwochs kam es in einem Supermarkt in der Brawo-Allee zu einem Ladendiebstahl. Der 58-jährige Ladendetektiv beobachtete, wie zwei Männer den Kassenbereich mit einem Einkaufswagen voller Waren passierte, ohne diese zu bezahlen. Er konnte die Flucht von einem der ...

  • 2025-04-16 13:36

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei stoppt Ladendieb

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Am gestrigen Dienstag (15.04.2025) entwendete ein 33-jähriger Mann eine Sonnenbrille aus einem Bekleidungsgeschäft in der Bürgermeister-Fischer-Straße und flüchtete. Die Polizei stoppte den Mann. Gegen 14.00 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter des Geschäfts den Mann, wie er die Sonnenbrille nahm. Der 33-Jährige verließ anschließend das Geschäft, ohne den Gegenstand zu bezahlen. Der ...

  • 2025-04-16 11:14

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Herrenloser Rucksack führt zu mutmaßlichem Ladendieb - Polizei ermittelt

    Schwerin (ots) - Ein 25-jähriger Mann hat am Dienstag in Schwerin wohl eher unbedacht polizeiliche Ermittlungen ausgelöst, nachdem er bei der Bundespolizei seinen Rucksack als vermisst meldete. Die Beamten hatten das Gepäckstück zuvor gegen 06:00 Uhr herrenlos im Bereich des Bahnhofs aufgefunden und bei der Durchsuchung mutmaßliches Diebesgut darin entdeckt. Im ...

  • 2025-04-15 14:29

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl

    Halver (ots) - Am 22.07.2024, um 19:09 Uhr und am 05.08.2024, um 14:45 Uhr, entwendeten in der Rossmann Filiale in Halver zwei unbekannte Tatverdächtige diverse Kosmetika. https://polizei.nrw/fahndung/165670 Wer kann der Polizei Lüdenscheid, unter 02351 / 9099 - 0, Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen geben? (hün) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei ...