Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 180322-1: Senior fiel durch langsame Fahrweise auf - Erftstadt

POL-REK: 180322-1: Senior fiel durch langsame Fahrweise auf - Erftstadt
  • Bild-Infos
  • Download

Rhein-Erft-Kreis (ots) -

Einem aufmerksamen Zeugen ist am Mittwochabend (21. März) ein langsames Fahrzeug aufgefallen. Er rief die Polizei hinzu, die den 82-jährigen Fahrer aus dem Verkehr zog.

Fast fünf Kilometer fuhr der 62-jährige Zeuge gegen 21 Uhr hinter dem Auto auf der Luxemburger Straße zwischen Hürth und Erftstadt hinterher. Der Fahrer (82) fuhr mehrmals auf die Gegenfahrbahn. Trotz der erlaubten 70 bis 100 km/h war der Mann mit höchstens 30 bis 40 km/h unterwegs. Der 62-Jährige reagierte richtig: Er blieb hinter dem langsamen Auto, schaltete das Warnblinklicht für den nachfolgenden Verkehr ein und verständigte die Polizei. Die Beamten hielten den 82-Jährigen in Höhe Köttingen an. Er konnte sein Auto zum Teil nicht mehr bedienen und war desorientiert. Ein Polizist griff in das Fahrzeug und zog die Feststellbremse an, um ein erneutes Wegrollen des Autos zu verhindern. Familienangehörige hatten den 82-Jährigen bereits in Köln als vermisst gemeldet. Der rote Daimler des Mannes wies mehrere frische Unfallschäden auf, die bislang keinem Unfall zugeordnet werden konnten. Die Beamten nahmen den Mann mit zu einer Polizeiwache und verständigten die Angehörigen. Die nahmen den Senior und die Wagenschlüssel in ihre Obhut. Die Beamten untersagten dem 82-Jährigen das erneute Autofahren und fertigten eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Weitere Zeugen, insbesondere zu möglichen Verkehrsunfällen, werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 02233 52-0 an die Polizei zu wenden. (wp)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Leitungsstab/Sachgebiet 2
Polizeipressestelle
Telefon: 02233 52-3305
Fax: 02233 52-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 2025-04-10 15:14

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Jugendliche rauben Seniorin aus

    Meerbusch (ots) - Am Mittwoch (9.4.) ist eine 69-Jährige aus Meerbusch Opfer eines Raubüberfalls geworden. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war sie gegen 17.45 Uhr auf der Xantener Straße unweit der dortigen Tankstelle im Meerbuscher Stadtteil Strümp unterwegs gewesen, als sie von drei männlichen Jugendlichen angesprochen wurde. Sie fragten nach einer Richtung und entfernten sich zunächst. Im Anschluss traten ...

  • 2025-04-09 09:28

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

    Meerbusch (ots) - Am Mittwoch (09.04.) berichteten wir per Pressemeldung von einer vermissten 15-Jähriger aus Meerbusch (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/6009120). Diese Fahndung wird hiermit zurückgenommen - das Mädchen wurde angetroffen. Die Polizei dankt für der Bevölkerung für ihre Mithilfe. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat ...

  • 2025-04-09 07:05

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: 15-jährige Vermisste aus Meerbusch

    Meerbusch (ots) - Die 15-jährige Katharina aus Meerbusch wird seit Sonntag (06.04.) vermisst. Nach ersten Erkenntnissen hat sie gegen 19:00 Uhr ihre Wohnanschrift verlassen und ist bislang nicht zurückgekehrt. Sie könnte sich in Krefeld, im Bereich des Hauptbahnhofs, aufhalten. Die vermisste Person ist rund 170 Zentimeter groß, von schlanker Statur mit dunkelbraunen Haaren. Ein Foto der Vermissten wurde im ...

Weitere Storys aus Meerbusch

Weitere Storys aus Meerbusch