Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
LKA-NRW: Schlag gegen Verkauf gefälschter Markenware auf Telegram Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und des Landeskriminalamtes NRW:
Düsseldorf (ots) - Die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) führt wegen Verstößen gegen das Markengesetz Ermittlungsverfahren gegen die Betreiber verschiedener Telegram-Accounts. Die Verfahren richten sich gegen insgesamt 16 Beschuldigte aus 4 Bundesländern. Sie wurden durch das ...
mehrLKA-NRW: Großangelegte Durchsuchungsaktion wegen Betrugsverdachts im Umfeld landwirtschaftlicher Betriebe
Düsseldorf (ots) - Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hagen und des Landeskriminalamtes NRW Die Staatsanwaltschaft Hagen führt gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen und der Steuerfahndung des Straf- und Bußgeldsachen Finanzamtes Hagen unter Beteiligung des Hauptzollamts Dortmund ein ...
mehrLKA-NRW: Durchsuchungen wegen Verdachts des Corona-Abrechnungsbetruges in Hagen und 6 weiteren Städten in NRW
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hagen und des Landeskriminalamtes NRW Unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Hagen führt das LKA NRW ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Computerbetruges im Zusammenhang mit Corona Schnelltestzentren. Ein ...
mehrLKA-NRW: Erfolgreicher Einsatz gegen Clankriminalität / Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (ots) - In den frühen Morgenstunden haben Polizeibeamte des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung von Spezialeinheiten unter Federführung der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in ...
mehrLKA-NRW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln, des Zollfahndungsamtes Essen und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen:
Düsseldorf (ots) - Großeinsatz gegen kriminelle Geldwäsche-Bande, landesweite Durchsuchungen und Vollstreckung von Haftbefehlen, Spezialeinheiten im Einsatz Ermittler der Gemeinsamen Finanzermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes NRW und des Zollfahndungsamtes Essen führen im Auftrag der Staatsanwaltschaft ...
mehr
LKA-NRW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln, des Zollfahndungsamtes Essen und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen:
Düsseldorf (ots) - Großeinsatz gegen kriminelle Geldwäsche-Bande, landesweite Durchsuchungen und Vollstreckung von Haftbefehlen, Spezialeinheiten im Einsatz Ermittler der Gemeinsamen Finanzermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes NRW und des Zollfahndungsamtes Essen führen im Auftrag der Staatsanwaltschaft ...
mehrLKA-NRW: Großeinsatz gegen kriminelle Geldwäsche-Bande - landesweite Durchsuchungen und Vollstreckung von drei Haftbefehlen - Spezialeinheiten im Einsatz
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln, des Zollfahndungsamtes Essen und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen: Ermittler der Gemeinsamen Finanzermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes NRW und des Zollfahndungsamtes Essen führen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Köln ...
mehrLKA-NRW: Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen fahnden erneut nach einem unbekannten Bankräuber
Düsseldorf (ots) - Die polizeilichen Ermittlungen führt das Landeskriminalamt NRW im Auftrag der zuständigen Staatsanwaltschaft Aachen. Erneut wird die bislang nicht geklärte Tatserie mit 14 Bankraub-Straftaten in der TV-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY Ungelöst" im ZDF vorgestellt. In der Sendung am kommenden ...
mehr
- 2
LKA-NRW: Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW, des Polizeipräsidiums Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen Schlag gegen Clankriminalität - Vermögen beschlagnahmt
mehr LKA-NRW: Einladung zur Pressekonferenz: NRW - Schlag gegen Clankriminalität - Landesweiter Einsatz dauert an - Haftbefehle vollstreckt - Beschlagnahmen
Düsseldorf (ots) - Einladung zur Pressekonferenz: NRW - Schlag gegen Clankriminalität - Landesweiter Einsatz dauert an - Haftbefehle vollstreckt - Beschlagnahmen Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4935258 Zur gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, Abteilung für ...
mehrLKA-NRW: Landesweiter Einsatz gegen Clankriminalität - Ermittler beschlagnahmen Vermögen - Haftbefehle und Durchsuchungen - Spezialeinheiten (MEK und SEK) im Einsatz
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf (ZeOS- Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung organisierter Straftaten) der Polizei Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen NRW - Landesweiter Einsatz gegen Clankriminalität - Ermittler beschlagnahmen ...
mehr
LKA-NRW: Internationaler Falschgeldring zerschlagen
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und des Landeskriminalamtes NRW Unter Leitung der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) führt das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW), Abteilung 1, Dezernat 11 seit März 2019 die Ermittlungskommissionen ...
mehrLKA-NRW: Ermittler des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW) nehmen Tatverdächtigen nach missglückter Geldautomatensprengung fest
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes NRW sowie der Staatsanwaltschaft Düsseldorf: Am Mittwochmorgen (16. Dezember 2020) haben Beamte des LKA NRW ein Gewerbeobjekt und zwei Wohnungen in Grevenbroich durchsucht. Ein 31-Jähriger wurde festgenommen. Dem Einsatz vorausgegangen sind ...
mehrLKA-NRW: Gemeinsamer Schlag gegen mutmaßliche Rauschgifthändler / Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (ots) - Am gestrigen Abend (09. Dezember) griffen Ermittler des LKA NRW mit tatkräftiger Unterstützung von Beamten der Polizeibehörden Duisburg, Düsseldorf und Mettmann zu. In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Duisburg wurden zwei Personen wegen des Verdachts des Handelns mit ...
mehrLKA-NRW: "Richtige" Polizisten nehmen Komplizen von "falschen" Polizisten fest
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf sowie des Landeskriminalamtes Nordrhein Westfalen (LKA NRW): Am Donnerstag (30. Juli 2020) haben Kriminalbeamte des LKA NRW einen Juwelier in Wuppertal festgenommen. Gegen den 54-Jährigen wurde zuvor ein Haftbefehl wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei erwirkt. Zudem ...
mehrLKA-NRW: Gemeinsamer Schlag des LKA NRW, der Polizei Düsseldorf sowie der Polizei Wuppertal gegen die Clankriminalität - mehrere Männer festgenommen
Düsseldorf (ots) - Landeskriminalamt NRW und Staatsanwaltschaft Düsseldorf teilen mit: Am heutigen Donnerstag (23. Juli 2020) haben Beamte des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit Kräften der Polizei Düsseldorf und Wuppertal in den frühen Morgenstunden damit begonnen, elf Wohnungen und Firmen ...
mehrLKA-NRW: Festnahme eines niederländischen Geldautomatensprengers in den Niederlanden
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und des Landeskriminalamtes NRW Am Montag (22. Juni) begleiteten Beamte der EK HEAT des LKA NRW in den frühen Morgenstunden niederländische Polizeibeamte der Partnerdienststelle IRC Den Haag bei einer Festnahme in Den Hoorn bei ...
mehr
LKA-NRW: Schlag gegen die organisierte Kriminalität im Raum Düren
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aachen und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW): Am Dienstag (16. Juni) haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW, des Zolls und der Steuerfahndung Düsseldorf(Task Force NRW)in einem im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen geführten Verfahren gegen eine Tätergruppe aus Düren ...
mehrLKA-NRW: Ermittler des LKA NRW durchsuchen zahlreiche Objekte in Düren, Aachen, Datteln und anderen Orten
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aachen und des Landeskriminalamtes NRW: Am Dienstag (16. Juni ) haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW, Zoll und der Steuerfahndung Düsseldorf (Task Force NRW) 48 Wohnungen, Gaststätten und weitere Örtlichkeiten in Düren, Köln, ...
mehrLKA-NRW: Einsatz gegen organisierte Rauschgiftkriminalität
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und des Landeskriminalamtes NRW: Am 09. Juni haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW und Spezialeinheiten zahlreiche Wohnungen und weitere Örtlichkeiten in Brühl, Hürth und Wesseling (Rhein-Erft-Kreis) durchsucht. Insgesamt wurden sechs Haftbefehle vollstreckt. Seit rund einem Jahr ...
mehrLKA-NRW: Beamte des LKA NRW fassen mutmaßliche Geldautomatensprenger
Düsseldorf (ots) - Landeskriminalamt NRW und Staatsanwaltschaft Köln geben bekannt: In der Nacht von Sonntag auf Montag (25. Mai 2020) haben Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos fünf Männer festgenommen. Diese stehen im Verdacht, für mehrere Geldautomatensprengungen verantwortlich zu sein. Bereits seit mehreren Monaten ermitteln Beamte der ...
mehrLKA-NRW: Durchsuchung einer Wohnung in Mönchengladbach im Zusammenhang mit dem Anschlag in Halle vom 09. Oktober 2019
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen Aufgrund von Erkenntnissen aus dem bei dem Generalbundesanwalt geführten Verfahren bezüglich des Terroranschlags vom 09.10.2019 in Halle wurde heute (16. Oktober) die Wohnung ...
mehrLKA-NRW: Weiterer Schlag deutsch-niederländischer Ermittlungsbehörden gegen organisierte Geldautomatensprenger
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Presserklärung des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW), der Staatsanwaltschaft Düsseldorf Bereits im April 2019 wurden vier professionelle Geldautomatensprenger einer Bande auf frischer Tat bei einer versuchten Geldautomatensprengung in Heiligenhaus durch Spezialeinheiten festgenommen ...
mehr
LKA-NRW: Europäische Haftbefehle vollstreckt, Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen nehmen slowakische Menschenhändler in Goch fest
Düsseldorf (ots) - Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) nahmen im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg am gestrigen Mittwoch (4. September) drei slowakische Staatsangehörige in den frühen Morgenstunden in Goch fest. Gegen diese Personen lagen europäische Haftbefehle vor. Im ...
mehrLKA-NRW: Ermittlungskommission "Heat" des LKA NRW nimmt Geldautomatensprenger auf frischer Tat fest
mehrLKA-NRW: Schlag gegen Hackerkollektiv
Düsseldorf (ots) - Staatsanwaltschaft Köln und Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen geben bekannt: Am Mittwoch (27. Februar 2019) haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW unter Leitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) Objekte in Bochum, Hamburg, im Landkreis Lahr und in der Schweiz durchsucht. Darüber hinaus wurden Ermittlungsmaßnahmen in ...
mehr