
4.5.5
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
POL-LG: Polizeidirektion Lüneburg setzt ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Menschlichkeit
POL-LG: "(...) Erst stehen, dann sehen und wenn nichts kommt, darf man rübergehen!": Puppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg sensibilisiert Vorschulkinder zu Sicherheit im Straßenverkehr
POL-LG: Inga Ritters-Timm neue Abteilungsleiterin 2 der Polizeidirektion Lüneburg
POL-LG: Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs
POL-LG: #FAHRKLAR - Sei ehrlich zu dir selbst
POL-LG: Wechsel an der Spitze der Polizei im Landkreis Celle - Polizeioberrat Frank Freienberg tritt die Nachfolge des Polizeidirektors Eckart Pfeiffer an
POL-LG: Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg startet in die Kontrollsaison
POL-LG: Die Abteilungsleiterin 2 der Polizeidirektion Lüneburg, Christiane Röttgers, wird in den Ruhestand verabschiedet
POL-LG: Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Ulrich Constabel zum Kriminaloberrat befördert!
POL-LG: Jan Kurzer ist neuer Leiter der Polizeiinspektion Stade
POL-LG: +++Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Rotenburg - Polizeipräsident Thomas Ring verabschiedet Polizeidirektor Torsten Oestmann und begrüßt Polizeidirektor Jörg Wesemann als Nachfolger+++
POL-LG: Mehr als nur Spaß: Puppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg sensibilisiert wieder Viertklässler zum Thema Medien
POL-LG: Wanderausstellung der Polizeidirektion Lüneburg "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik"
POL-LG: Polizei in der Weimarer Republik - Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
POL-LG: Erneuerung des Fuhrparks: Polizeidirektion Lüneburg erhält weitere 18 vollelektrische Kraftfahrzeuge
POL-LG: Eröffnung der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik"
POL-LG: Exponate und persönliche Geschichten aus der Weimarer Republik mit Lüneburger Polizeibezug gesucht
POL-LG: Beginn der Sommerferien in Niedersachsen
POL-LG: Positives Fazit: Forschungsprojekt "lautlos&einsatzbereit" zu Elektromobilität zeigt viele zukünftige Einsatzbereiche bei der Polizei Niedersachsen
POL-LG: Symbol der Zuwendung und Anteilnahme ++ Kuschelige Trostspender für Kinder
POL-LG: Wechsel an der Spitze der Polizei im Landkreis Harburg - Kriminaldirektor Thomas Meyn neuer Inspektionsleiter
POL-LG: "Modern, kompakt und fälschungssicher" Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen
POL-LG: Polizei kontrolliert Krafträder
POL-LG: Einblicke in den Alltag des Polizeiberufs-Zukunftstag 2021 fand digital statt
POL-LG: +++Fund eines unbekannten Mordopfers in Ottersberg+++ Zeugenaufruf im "Cold Case" von 1991 / Ausstrahlung bei "Aktenzeichen XY...ungelöst" Ottersberg (Landkreis Verden)/Hamburg.
POL-LG: ++Mehr digitale Kompetenz für die Polizeidirektion Lüneburg++
POL-LG: Lautlos auf Streifenfahrt: Polizeipräsident Thomas Ring nimmt 24 E-Funkstreifenwagen für die Regionen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Rotenburg und Stade in Empfang
POL-LG: Polizei kontrolliert Abfall- und Gefahrguttransporte auf der BAB 1
POL-LG: Elektromobilität in der Polizei Niedersachsen: Auswertung der Forschungsergebnisse nach rund 2,5 Mio. gefahrenen Kilometern
Vorherige1234Nächste