
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-LG: Eröffnung der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik".
Lüneburg (ots) - Im Rahmen einer Feierstunde eröffnet Polizeipräsident Thomas Ring gemeinsam mit Prof. Dr. Heike Düselder (Leiterin Museum Lüneburg) und Dr. Dirk Götting am 01.09.2021 die Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. ...
Ein DokumentmehrPOL-LG: Einladung zu einem Pressegespräch mit dem Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Lüneburg anlässlich der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik".
Lüneburg (ots) - Im Rahmen der Eröffnung der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" lädt die Polizeidirektion Lüneburg Medienschaffende zu einem exklusiven Pressegespräch mit Polizeipräsident Thomas Ring am 01.09.2021 um 13:00 Uhr in das Museum Lüneburg, ...
mehrPOL-LG: Polizeipräsident Thomas Ring verurteilt Angriffe gegen Polizeivollzugsbeamte
Lüneburg (ots) - "Mit Erschrecken und Betroffenheit habe ich sowohl in der medialen Berichterstattung als auch in unseren eigenen Lageberichten vom Wochenende, über diverse Angriffe auf Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten lesen müssen. Ich verurteile diese Angriffe auf das Schärfste. Die Kolleginnen und Kollegen sind für unser aller Sicherheit im Einsatz." Allein ...
mehrPOL-LG: Warnung vor Microsoft-Scam-Telefonanrufen
Lüneburg (ots) - Das Telefon klingelt und es meldet sich ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter oder eine vermeintliche Microsoft-Mitarbeiterin, der bzw. die Sie davor warnt, dass Ihr Computer mit Schadsoftware befallen sei. Er bzw. sie könne direkten Support anbieten. Solche Meldungen bekommen wir häufiger. Es gibt mehrere Varianten, sie alle eint eins: Microsoft ruft, laut Selbstauskunft, bei seinen Kundinnen und ...
mehrPOL-LG: Exponate und persönliche Geschichten aus der Weimarer Republik mit Lüneburger Polizeibezug gesucht
mehr
POL-LG: Beginn der Sommerferien in Niedersachsen
mehrPOL-LG: Positives Fazit: Forschungsprojekt "lautlos&einsatzbereit" zu Elektromobilität zeigt viele zukünftige Einsatzbereiche bei der Polizei Niedersachsen
mehrPOL-LG: Symbol der Zuwendung und Anteilnahme ++ Kuschelige Trostspender für Kinder
mehr
POL-LG: "Den Fokus schärfen!" - Polizeidirektion Lüneburg sensibilisiert die eigenen Führungskräfte: Gegen Rassismus, Diskriminierung und populistische Parolen Position beziehen
Lüneburg (ots) - Am heutigen Donnerstag führte die Polizeidirektion Lüneburg im Rahmen einer hybriden Vortragsreihe eine Veranstaltung zu der Thematik "Demokratische Resilienz gegen extremistische Einflüsse" durch. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Debatte um demokratiegefährdende Einflüsse hat sich ...
mehrPOL-LG: Wechsel an der Spitze der Polizei im Landkreis Harburg - Kriminaldirektor Thomas Meyn neuer Inspektionsleiter
mehrPOL-LG: Kontrollen an Vatertag - Polizeipräsident appelliert an Vernunft
Lüneburg (ots) - Auch in diesem Jahr finden an Himmelfahrt verstärkt Kontrollen im gesamten Bereich der Polizeidirektion Lüneburg bezüglich der Einhaltung der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen statt. Erfahrungen aus dem letzten Jahr haben gezeigt, dass die Abstands- und Hygieneregeln vor allem unter dem Einfluss größerer Mengen Alkohol missachtet werden. ...
mehr
POL-LG: "Modern, kompakt und fälschungssicher" Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen
Ein DokumentmehrPOL-LG: Polizei kontrolliert Krafträder
mehrPOL-LG: Einblicke in den Alltag des Polizeiberufs-Zukunftstag 2021 fand digital statt
mehrPOL-LG: Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik 2020 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Tiefster Stand an Verkehrsunfällen seit zehn Jahren: Gesamt-Unfallzahl sinkt deutlich um 15 Prozent auf 31.078 - Über 20 Prozent weniger Verkehrstote im Vergleich zum Vorjahr - 17 Prozent weniger Baumunfälle im Vergleich zum Vorjahr - Anzahl an Verkehrsunfälle unter Alkohol-, ...
Ein DokumentmehrPOL-LG: Länderübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität in der Polizeidirektion Lüneburg vom 25. März 2021
++Lüneburg++ (ots) - In den Abendstunden vom 25. auf den 26. März 2021 fanden in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen länderübergreifend abgestimmte Kontrollmaßnahmen statt. Ziel dieser Kontrollen ist die Bekämpfung der Eigentumskriminalität, mit dem ...
mehrPOL-LG: Der ehemalige Polizeipräsident der Polizeidirektion Lüneburg, Friedrich Niehörster, ist verstorben
Lüneburg (ots) - Der ehemalige Polizeipräsident der Polizeidirektion Lüneburg, Friedrich Niehörster, ist am 19. März verstorben. Friedrich Niehörster genoss sowohl bei seinen Mitarbeitenden sowie in der Öffentlichkeit großes Ansehen und wurde auch wegen seiner offenen Art überaus geschätzt. 1949 geboren, ...
mehr
POL-LG: Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Vorbemerkung: Die Polizeiliche Kriminalstatistik wird auf Grundlage der bundeseinheitlichen "Richtlinien für die Führung der Polizeilichen Kriminalstatistik" erstellt. Erfasst werden hierbei die im Kalenderjahr von der Polizei an ...
Ein DokumentmehrPOL-LG: Polizeipräsident Ring verabschiedet das Bezirksverbindungskommando (BVK) Lüneburg
Lüneburg (ots) - Am gestrigen Donnerstag verabschiedete Polizeipräsident Thomas Ring das Bezirksverbindungskommando (BVK) Lüneburg, welches durch Oberst der Reserve (d. R.) Matthias Bormann und Oberstleutnant d. R. Arndt von Liebermann vertreten war. Das BVK Lüneburg diente als Bindeglied zwischen der Bundeswehr ...
mehr- 4
POL-LG: +++Fund eines unbekannten Mordopfers in Ottersberg+++ Zeugenaufruf im "Cold Case" von 1991 / Ausstrahlung bei "Aktenzeichen XY...ungelöst" Ottersberg (Landkreis Verden)/Hamburg.
mehr - 2
POL-LG: ++Mehr digitale Kompetenz für die Polizeidirektion Lüneburg++
mehr POL-LG: ++Bundesweiter Aktionstag zur Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr am 7.12.2020++
Lüneburg (ots) - Am gestrigen Montag, dem 7. Dezember 2020, fand ein bundesweiter Aktionstag zur Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr statt. Der von der Polizei, den Ordnungsbehörden und den Verkehrsunternehmen initiierte Kontrolltag zielte insbesondere darauf ab, die Akzeptanz des Tragens ...
mehrPOL-LG: Beim Online-Kauf misstrauisch sein Polizei gibt Tipps zum sicheren Geschenkekauf im Internet
Lüneburg (ots) - In Zeiten der Pandemie erledigen viele Menschen ihre Einkäufe im Internet, auch den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Das ist einfach und bequem. Doch auch Kriminelle nutzen das Internet, insbesondere zu Corona-Zeiten, um ahnungslose Bürgerinnen und Bürger zu betrügen. Deshalb ist es wichtig, beim ...
mehr
POL-LG: Länderübergreifender Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität am Mittwoch, 25.11.2020 Abschließende Ergänzung
Lüneburg (ots) - Nach Auswertung sämtlicher Zulieferungen der beteiligten Polizeidienststellen im Zuständigkeitsbereich der PD Lüneburg wird die Pressemeldung vom 25.11.2020, 20.44 Uhr, bzgl. der kontrollierten Fahrzeuge sowie der dabei überprüften Personen wie folgt angepasst: Die Bekämpfung des ...
mehrPOL-LG: Länderübergreifender Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität (Wohnungseinbrüche) am Mittwoch, 25.11.2020
Lüneburg (ots) - Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls durch reisende Tätergruppierungen ist trotz der rückläufigen Zahl an Einbrüchen nach wie vor ein Schwerpunkt polizeilicher Aufgabenwahrnehmung. Insbesondere der Wohnungseinbruch ist in besonderer Weise dazu geeignet, das subjektive ...
mehrPOL-LG: Langzeitgewahrsam zur Verhinderung bevorstehender schwerer Straftaten
Lüneburg (ots) - Aufgrund ernstzunehmender Hinweise auf unmittelbar bevorstehende schwere Straftaten kam es am heutigen 6. November im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg zu abgestimmten polizeilichen Maßnahmen in den Landkreisen Lüneburg und Stade. Mittels intensiver Aufklärungs- und Fahndungsmaßnahmen konnte die gesuchte Person, die der ...
mehr- 2
POL-LG: Lautlos auf Streifenfahrt: Polizeipräsident Thomas Ring nimmt 24 E-Funkstreifenwagen für die Regionen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Rotenburg und Stade in Empfang
mehr POL-LG: ++Pressemeldung zu einer Tiertransportkontrolle durch Teilkräfte der Regionalen Kontrollgruppe Lüneburg am 07.10.2020++
Lüneburg (ots) - Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg war am Mittwoch in den Landkreisen Harburg, Rotenburg und Heidekreis unterwegs. Schwerpunkt waren an diesem Tag Kontrollen von Tiertransporten. Zwischen 08:30 Uhr und 15:00 Uhr kontrollierten sechs Polizistinnen und Polizisten der ...
mehrPOL-LG: Polizei kontrolliert Abfall- und Gefahrguttransporte auf der BAB 1
mehr