
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 2
POL-LG: Polizeidirektion Lüneburg stellt den ersten gemeinsamen Sicherheitsbericht mit der Polizeiinspektion Celle vor
mehr POL-LG: Cold Case: Neue Ermittlungen im Mordfall Gitta Schnieder - Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung
mehrPOL-LG: 40. Niedersächsische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten- über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpfen in 21 Wettbewerben um Medaillen.
Lüneburg (ots) - Am 25. Mai 2022 fanden im Dr. Erich Bunke Bad in Wietze die 40. Niedersächsischen Polizeimeisterschaften im Schwimmen und Retten statt. Als offizieller Veranstalter hatte die Polizeidirektion Lüneburg den Zuschlag für die Polizeimeisterschaften erhalten und konnte sich auf die Unterstützung der ...
mehr- 2
POL-LG: Polizeidirektion Lüneburg setzt ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Menschlichkeit
mehr - 4
POL-LG: "(...) Erst stehen, dann sehen und wenn nichts kommt, darf man rübergehen!": Puppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg sensibilisiert Vorschulkinder zu Sicherheit im Straßenverkehr
mehr
POL-LG: Polizeidirektion Lüneburg und Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg organisieren Veranstaltung über die Cybersicherheit im Mittelstand
Lüneburg (ots) - Cyberangriffe auf Unternehmen - was vor mehreren Jahren noch als eher unwahrscheinlich erschien, ist in der heutigen Zeit zur Realität geworden. Neben Datendiebstahl können Produktionsausfälle und sogar Erpressungsversuche Grund für einen sogenannten Hackerangriff auf Unternehmen sein. Thomas ...
mehrPOL-LG: Inga Ritters-Timm neue Abteilungsleiterin 2 der Polizeidirektion Lüneburg
mehrPOL-LG: Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs
mehr
POL-LG: #FAHRKLAR - Sei ehrlich zu dir selbst
mehrPOL-LG: Verkehrsunfallstatistik 2021 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Die vorliegende Statistik beschreibt das Unfallgeschehen der Polizeidirektion Lüneburg (Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Rotenburg, Uelzen und Stade). Die Bewertung erfolgt dabei für das Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr (Klammerzahlen). ...
Ein DokumentmehrPOL-LG: Wechsel an der Spitze der Polizei im Landkreis Celle - Polizeioberrat Frank Freienberg tritt die Nachfolge des Polizeidirektors Eckart Pfeiffer an
mehr
POL-LG: Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg startet in die Kontrollsaison
mehrPOL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Gesamt-Fallzahl gesunken - Landesweit zweithöchste Aufklärungsquote - Gewalt gegen Polizeibeamte/-innen weiterhin auf hohem Niveau - Wohnungseinbruchdiebstähle und Rohheitsdelikte weiter rückläufig Die Polizei im Nordosten Niedersachsens konnte die Aufklärungsquote aller ...
Ein DokumentmehrPOL-LG: Sicherheitsgespräch zwischen der Polizeidirektion Lüneburg und den Landkreisen im Zuständigkeitsbereich zur Corona-Situation sowie zu den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
Lüneburg (ots) - Nach einem erfolgreichen ersten Austausch im Januar dieses Jahres fand ein erneuter digitaler Austausch zwischen der Behördenleitung der Polizeidirektion Lüneburg mit den Landräten bzw. der Ersten Kreisrätin der im Zuständigkeitsbereich liegenden Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, ...
mehrPOL-LG: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stade und der Polizeidirektion Lüneburg: Ermittlungen gegen mutmaßliche Impfausweisfälscher
Stade/Rotenburg (ots) - In den frühen Morgenstunden des 15. März 2022 vollstreckte die Polizei im Landkreis Stade im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade zeitgleich vier Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Stade für insgesamt vier Privatwohnungen. Die Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts der ...
mehrPOL-LG: Die Abteilungsleiterin 2 der Polizeidirektion Lüneburg, Christiane Röttgers, wird in den Ruhestand verabschiedet
mehrPOL-LG: In Gedenken an die getötete Kollegin und den getöteten Kollegen der Polizei Rheinland-Pfalz: Schweigeminute der Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Wir sind erschüttert. Am 31.01.2022 verloren eine 24- jährige Polizeianwärterin und ein 29- jähriger Polizeioberkommissar in Rheinland - Pfalz im Rahmen der Dienstausübung ihr Leben. Sie wurden während einer Fahrzeugkontrolle erschossen. Die Trauer und das Entsetzen über diese furchtbare Tat ...
mehr
POL-LG: Sicherheitsgespräch zwischen der Polizeidirektion Lüneburg und den Landkreisen des Zuständigkeitsbereiches zur Coronalage und der zu erwartenden Entwicklung
Lüneburg (ots) - In dieser Woche fand auf Initiative der Polizeidirektion Lüneburg ein übergreifender Austausch zwischen der Behördenleitung der Direktion und der Landrätin und Landräten, beziehungsweise deren Vertreterinnen und Vertreter der im Zuständigkeitsbereich liegenden Landkreise Celle, Harburg, ...
mehrPOL-LG: Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Ulrich Constabel zum Kriminaloberrat befördert!
mehrPOL-LG: Jan Kurzer ist neuer Leiter der Polizeiinspektion Stade
mehrPOL-LG: Länderübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität
Lüneburg (ots) - Am 25. November 2021 führten die Bundespolizei und die norddeutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen einen länderübergreifenden Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität unter der Gesamteinsatzleitung der Polizeidirektion Ratzeburg, Schleswig-Holstein, durch. Hintergrund ist die ...
mehrPOL-LG: +++Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Rotenburg - Polizeipräsident Thomas Ring verabschiedet Polizeidirektor Torsten Oestmann und begrüßt Polizeidirektor Jörg Wesemann als Nachfolger+++
mehrPOL-LG: Polizeidirektion Lüneburg nimmt an bundesweitem Twitter-Marathon am 01.10.2021 teil
Lüneburg (ots) - 198.112 Notrufe gingen 2020 bei der Kooperativen Leitstelle der Polizeidirektion Lüneburg über die Notrufnummer 110 ein. Dabei bekommen es die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten mit extremen Situationen, aber auch mit kuriosen Vorfällen zu tun. Am 01.10.2021 werden bundesweit ...
mehr
POL-LG: Polizei kontrolliert land- und forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge
Lüneburg (ots) - Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg führten am Donnerstag, 23.09.2021, eine mehrstündige Kontrolle im Landkreis Heidekreis durch. Schwerpunkt dieser Kontrollaktion war die Überprüfung von Erntefahrzeugen (Mais- und Kartoffeltransporte). Zwischen 10 und 16 Uhr wurden insgesamt 13 ...
mehrPOL-LG: Wanderausstellung der Polizeidirektion Lüneburg "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik"
Lüneburg (ots) - Am Mittwoch, den 15.09.2021, fand der zweite Themenabend der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" statt. Insgesamt 38 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich eingefunden, um dem spannenden Vortrag des ehemaligen Polizeipräsidenten der Freien ...
mehrPOL-LG: Mehr als nur Spaß: Puppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg sensibilisiert wieder Viertklässler zum Thema Medien
mehr- 3
POL-LG: Wanderausstellung der Polizeidirektion Lüneburg "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik"
mehr POL-LG: Polizei in der Weimarer Republik - Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
mehr- 2
POL-LG: Erneuerung des Fuhrparks: Polizeidirektion Lüneburg erhält weitere 18 vollelektrische Kraftfahrzeuge
mehr