Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 10.04.2025 – 17:13

    LPI-J: Zwei Fliegen mit einer Klappe

    Stadtroda (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Saale-Holzland war heute im Rahmen einer Prüfungshandlung im Stadtgebiet von Stadtroda unterwegs. Hier konnte der 39-Jährige auf seinem Fahrrad fahrend angetroffen werden. Da es erhebliche Zweifel an seiner Fahrtüchtigkeit gab, wurde er einem Fahrtauglichkeitstest unterzogen. Hierbei wurden die Zweifel bestärkt, so dass sich der Beschuldigte nun einer Blutentnahme ...

  • 10.04.2025 – 16:53

    LPI-J: Zwei Taschendiebstähle zur Mittagszeit

    Hermsdorf (ots) - Zwei Senioren besuchten heute unabhängig voneinander ein Einzelhandelsgeschäft in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf. Beide mussten am Ende ihres Einkaufs feststellen, dass ihre Portemonnaies fehlten. Der unbekannte Täter hatte sich ihrer bemächtigt und nach Entnahme des wertvollsten Inhaltes an einem Einkaufszentrum in der Rodaer Straße entsorgt. Wer Täterhinweise geben kann, der wende sich ...

  • 10.04.2025 – 13:07

    LPI-J: Mit dem Rasentraktor in eine Polizeikontrolle

    Apolda (ots) - An der Kreuzung Niemöllerstraße / Oststraße trafen gestern Polizeibeamte auf einen Rasentraktor mit einem nicht zugelassenen Anhänger. Geladen hatte der 39-jährige Fahrer einen Bekannten, welcher es sich auf dem Hänger gemütlich gemacht hatte. Doch anstatt die polizeiliche Kontrolle mit dem Wissen, dass man gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstoßen hatte, anzunehmen, beleidigte der Fahrer noch ...

  • 10.04.2025 – 10:58

    LPI-J: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

    Weimar (ots) - Am gestrigen Nachmittag befuhren nacheinander drei Pkws die Bundesstraße 7 in Richtung Erfurt. Ca. 200m vor dem Abzweig Erfurter Straße mussten die beiden vorderen Fahrzeuge aufgrund eines Rückstaus abbremsen. Vermutlich wegen Unaufmerksamkeit bemerkte der hinterste Fahrzeugführer den Anhaltevorgang nicht und es kam Unfall, wobei der Unfallverursacher das vor ihm fahrende Fahrzeug auf den davor ...

  • 10.04.2025 – 10:57

    LPI-J: Kellereinbruch in der Bonhoefferstraße in Weimar

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter hebelten bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag mittels eines Werkzeuges an der Eingangstür zu einem Mehrfamilienhaus in der Bonhoefferstraße und verschafften sich so Zugang in den Hausflur. Im Nachgang wurde der Kellerbereich betreten und nach potentiellen Diebesgut abgesucht. In der Kellerbox eines Bewohners befand sich dessen E-Scooter mit aktuellem Versicherungskennzeichen. Der ...

  • 10.04.2025 – 10:56

    LPI-J: Diebstahl aus Wohnung in Weimar

    Weimar (ots) - In der Ernst-Kohl-Straße kam es am gestrigen Tag zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl. Die Geschädigte hatte in den Morgenstunden das Schlafzimmerfenster ihrer Erdgeschosswohnung zum Lüften geöffnet. Diese Gelegenheit nutzten der oder die unbekannten Täter, um unbemerkt in das Schlafzimmer zu gelangen und dieses nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Gegen 10:00 Uhr bemerkte das Opfer den Diebstahl, da ...

  • 09.04.2025 – 13:55

    LPI-J: Schmierereien in Bad Sulza

    Bad Sulza (ots) - Im Kurpark von Bad Sulza hat ein Unbekannter verfassungswidrige Schmierereien hinterlassen. Auf einem Tisch am Wasserrad wurden acht Hakenkreuze in der Größe von 8 cm x 8 cm mit einem roten Stift aufgemalt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund der Kriminalitätshäufung werden zukünftig polizeiliche Einsatzmaßnahmen stattfinden. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...

  • 09.04.2025 – 13:54

    LPI-J: Warnung - Telefon-Trickbetrüger treiben ihr Unwesen

    Apolda und Umgebung (ots) - Am heutigen Tag meldeten sich mehrere Senioren bei der Polizeiinspektion in Apolda. Sie berichteten, dass sie telefonisch von einem Polizeibeamten der PI Apolda angerufen wurden. Nach Schilderung des angeblichen Polizeibeamten gab es mehrere Raubunfälle, bei denen diverse Unterlagen von den Senioren aufgefunden wurden sein sollen und der ...

  • 09.04.2025 – 11:16

    LPI-J: berauschte Fahradfahrerin

    Jena (ots) - Eine 38-jährige Fahrradfahrerin wurde in den frühen Morgenstunden des 09.April 2025 in Bad Klosterlausnitz, Saale-Holzland, einer Kontrolle unterzogen. Die junge Frau hatte deutliche Aufallerscheinungen, ein erster Test ergab einen Wert von 0,99 Promille, zudem stand sie unter dem Einfluß von Betäubungsmitteln. Eine entsprechende Anzeige dazu wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 09.04.2025 – 11:09

    LPI-J: Zeugen gesucht!

    Jena (ots) - Am Donnerstag, 03.04.25 gegen 17:00 Uhr befuhr ein 27-Jähriger Radfahrer die Saalbahnhofstraße, wobei ihm durch 2 Personen (männlich und weiblich) grundlos der Weg versperrt wurde. Die Unbekannten pöbelten den Radfahrer an, die Frau bewarf ihn mit einem Gegenstand, der Mann trat gegen das Rad. In der weiteren Folge kam es zu einem körperlichen Angriff durch die männliche Person, wodurch der Geschädigte eine leichte Verletzung am rechten Oberarm erlitt. ...

  • 09.04.2025 – 11:06

    LPI-J: Unfallflucht im Parkhaus Atrium

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag parkte ein 33-jähriger Erfurter seinen Pkw Audi im 1. OG des Atriums ab. Als er am Nachmittag zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er erhebliche Unfallschäden feststellen. Ein unbekannter Pkw stieß offensichtlich gegen die Beifahrerseite und verließ anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle. Die aufnehmenden Beamten schätzten den Unfallschaden am Audi auf 10.000 Euro. Zum ...

  • 09.04.2025 – 11:06

    LPI-J: Einbruch

    Jena (ots) - Bereits am Wochenende (05.04.2025 - 06.04.2025) ereignete sich in Hermsdorf, Saale Holzland Kreis, ein Einbruch in das dortige Sportlerheim. Bislang unbekannte Täter brachen ein Fenster auf und entwendeten Lebensmittel. Wer Hinweise dazu geben kann, richtet diese bitte an die Polizei in Stadtroda. Tel.: 0361-574356210 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Saale-Holzland Telefon: 036428 640 E-Mail: ...

  • 09.04.2025 – 11:04

    LPI-J: Mitfahrerinnen eines Linienbusses stürzen bei Vollbremsung

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag befuhr ein Linienbus den Goetheplatz mit Fahrtrichtung Sophienstiftsplatz. Auf Höhe des sogenannten Aufmerksamkeitsstreifen lief ein 80-jähriger Weimarer mit seinem Fahrrad auf die Straße. Trotz eingeleiterer Gefahrenbremsung des 62-jährigen Busfahrers kam es zum Zusammenstoß der beiden Beteiligten. Der Radfahrer selbst blieb ...

  • 09.04.2025 – 11:04

    LPI-J: In Bauhof eingebrochen

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes brachen unbekannte Täter in den Bauhof in Magdala ein. Sie durchtrennten das Vorhängeschloss vom Eingangstor und gelangten so auf das Grundstück. Anschließend begaben sie sich zu einem Anhänger mit Aufbau und entfernten ebenfalls die Sicherung. Den Anhänger hängten sie an ein unbekanntes Zugfahrzeug und fuhren davon. Sowohl der Anhänger als auch die darauf befindliche Wildkrautbürste hatten einen Wert von ...

  • 08.04.2025 – 13:46

    LPI-J: Speedmarathon am 09.04.2025

    Weimar (ots) - Am 09.04.2025 finden europaweit Kontrollaktionen zum Thema Speedmarathon statt. Die Polizeiinspektion Weimar wird sich am morgigen Tag, zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr aktiv an den geplanten Verkehrskontrollen beteiligen. Hierzu wird auf die bereits medial bekannte Informationslage verwiesen. Bei evtl. Rückfragen können sich interessierte Medienvertreter im Vorfeld an die Dienststelle unter der Telefonnummer 03643/882-102 wenden. Rückfragen bitte an: ...

  • 08.04.2025 – 13:30

    LPI-J: Ein Stück Dachrinne verursacht einen Unfall

    Niedertrebra (ots) - Auf der Landstraße zwischen Niedertrebra und Bad Sulza lag gestern Nachmittag ein 30 x 30 cm großes Dachrinnenstück auf der Fahrbahn. Ein 26-jähriger PKW-Fahrer erkannte das Hindernis, welches sich direkt hinter einer Kurve befand, zu spät und überfuhr es. Dabei beschädigte der junge Mann den Unterboden, die Stoßstange und den Kühlergrill seines Fahrzeuges. Es entstand ein Sachschaden von ...

  • 08.04.2025 – 12:07

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Am Sonntag, dem 06.04.2025, wurde ein junger Mann im Bereich Jena-Ost grundlos von einem Fahrradfahrer angegriffen und mehrfach geschlagen. Gegen 17:35 Uhr befand sich der Geschädigte gemeinsam mit seiner Begleiterin im Steinweg und lief stadtauswärts in Richtung Karl-Liebknecht-Straße. Hier wurde er von einem Fahrradfahrer angepöbelt, anschließend bis zum Fuchsturmweg verfolgt und körperlich attackiert. Der Radfahrer wird wie folgt beschrieben: - ...

  • 08.04.2025 – 10:31

    LPI-J: Unter Alkoholeinfluss unterwegs

    Weimar (ots) - Am späten Montagnachmittag befand sich ein Weimarer Kontaktbereichsbeamter auf dem Weg in die PI Weimar, als er in der Marienstraße einen BMW-Fahrer feststellte, der bei Rot über die Ampel fuhr. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle schlug der Atemalkoholtest positiv an, der 44-jährige Weimarer hatte das Fahrzeug mit über zwei Promille gefahren. Der Mann wurde ins Klinikum zur Blutentnahme ...

  • 08.04.2025 – 10:30

    LPI-J: Ladendiebe gestellt

    Weimar (ots) - Montagmittag wurden in einem Einkaufsmarkt in der Humboldtstraße eine 35-jährige Frau und ein 16-jähriger Jugendlicher durch den Ladendetektiv dabei beobachtet, wie sie Lebensmittel aus den Regalen nahmen und in dem mitgeführten Kinderwagen versteckten. Nachdem sie den Kassenbereich ohne zu bezahlen verlassen hatten, wurden sie durch Mitarbeiter angeprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. In Summe wurden Lebensmittel im Wert von über 50 ...

  • 08.04.2025 – 10:29

    LPI-J: In Rohbau eingebrochen

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes brachen unbekannte Täter in den Rohbau eines Einfamilienhauses in Oberweimar ein. Durch Aufhebeln der Eingangstür gelangten sie ins Innere des Hauses. Dort entwendeten sie Werkzeuge im Gesamtwert von über 6000 Euro. Wie das Diebesgut abtransportiert wurde ist derzeit unbekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 08.04.2025 – 03:19

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 08.04.2025

    Jena (ots) - Fahrraddieb in Jenergasse gesucht Am Freitagabend, dem 04.04.2025 kam es in Jena in der Jenergasse zu einem Fahrraddiebstahl. Zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr wurde das mittels eines Gliederschlosses gesicherte E-Bike der Marke "Scott" (Model: Lumen E-Ride 900) in schwarz von einem unbekannten Täter entwendet. Die Polizei Jena sucht Zeugen zum Vorfall. Sachdienliche Hinweise unter der Tel. 03641- 810. ...

  • 07.04.2025 – 12:52

    LPI-J: Einbruch in Firmengelände

    Apolda (ots) - Im Dürstborne in Apolda sind ein oder mehrere Unbekannte in ein Firmengelände eingebrochen. Der Einbruch fand im Zeitraum zwischen dem 04.04.2025 und dem 06.04.2025 statt. Gestohlen wurden mehrere Meter Kupferkabel im Wert von mindestens 10.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 07.04.2025 – 12:19

    LPI-J: Unbekannte besprühen Fahrzeuge in Laasdorf - Zeugen gesucht

    Stadtroda (ots) - In der Nacht vom 06. auf den 07. April 2025 verschafften sich bislang unbekannte Täter gegen 00:50 Uhr widerrechtlich Zutritt zu einem Firmengelände in der Straße Oberanger in Laasdorf. Im Schutze der Dunkelheit besprühten sie mehr als 20 Fahrzeuge eines ansässigen Brief- und Paketzustellers mit Graffiti. Die gesprühten Tags weisen einen ...

  • 07.04.2025 – 11:40

    LPI-J: Beim Schieben eines Autos Unfall verursacht

    Weimar (ots) - Sonntag, kurz vor Mitternacht wurde durch einen Zeugen beobachtet, wie ein Pärchen einen Pkw in Weimar-Schöndorf von einem Parkplatz schob und es dabei einen Knall gab. Die hinzugerufene Polizei konnte den Pkw schnell feststellen. An dem roten Opel waren entstempelte Kennzeichen angebracht, die gar nicht an den Pkw gehörten. Die zurück gelegte Wegstrecke abprüfend wurde in der Bruno-Apitz-Straße ein ...

  • 07.04.2025 – 11:39

    LPI-J: Versuchter Kellereinbruch

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag versuchte ein unbekannter Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses auf dem August-Bebel-Platz einzubrechen. Hierfür versucht er gewaltsam das Kellerschloss zu öffnen. Vermutlich wurde er dabei vom Sohn des 51-jährigen Kellerbesitzers gestört. Der wollte sein Fahrrad in den Keller bringen, als ihm dort eine unbekannte Person entgegenkam. Somit blieb es bei einem versuchten Einbruch und einem Sachschaden von etwa 100 Euro. ...

  • 07.04.2025 – 11:39

    LPI-J: Beifahrerin verletzt sich bei Auffahrunfall leicht

    Weimar (ots) - Sonntagmittag befuhr eine 36-jährige Dacia-Fahrerin hinter einem 45- jährigen VW-Fahrer die Landstraße 1056, aus Richtung Mönchenholzhausen kommend, in Richtung Klettbach. In Höhe der Ampel an der Anschlussstelle A4 musste der VW-Fahrer verkehrsbedingt halten. Die 36-Jährige bemerkte das zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall verletzte sich die 74-jährige Beifahrerin im VW leicht. Sie wurde vor ...

  • 06.04.2025 – 12:20

    LPI-J: "der frühe Vogel fängt den Wurm"

    Apolda (ots) - Ein sehr aufmerksamer Frühaufsteher konnte am 06.04.2025 noch vor Sonnenaufgang beobachten, wie sich zwei Lichtkegel einer Taschenlampe auffällig verhielten. Das Interesse war geweckt, das Treiben wurde an die Polizeiinspektion Apolda gemeldet. Während der Anfahrt zum vermeintlichen Tatort konnten die Benutzer der beiden Taschenlampen flüchten. Durch akribische und zielführende Fahndung konnten ...

  • 06.04.2025 – 12:19

    LPI-J: Ohne Führerschein unterwegs

    Apolda (ots) - In den Abendstunden des 04.04.2025 wurde bei einem 22-jährigen Verkehrsteilnehmer, der mit seinem Kleinkraftrad unterwegs war, eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Während der Kontrolle wurde schnell festgestellt, dass der junge keinen Führerschein besitzt. Die Folge sind eine Anzeige wegen des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis und ein Nachhauseweg zu Fuß. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 06.04.2025 – 09:28

    LPI-J: Blinde Zerstörungswut

    Stadtroda (ots) - Unbekannte beschädigten am frühen Sonntagmorgen eine Steinsäule in der Max-Schieferdecker-Straße in Stadtroda. Die Täter rissen die Abschlussplatte von der Säule, schmissen sie zu Boden und zerstörten sie dadurch. Die Polizei Saale-Holzland erbittet unter Angabe des Aktenzeichens ST/0087932/2025 sachdienliche Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Saale-Holzland Telefon: 036428 640 E-Mail: ...