Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 30.01.2025 – 09:55

    LPI-J: Zusammenstoß mit einem Reh

    Darnstedt (ots) - Am 29.01.2025 gegen 17:45 Uhr kam es auf der Landstraße zu einem Zusammenstoß mit einem Reh. Die 27-jährige Fahrerin des Pkw befuhr zum Unfallzeitpunkt die Landstraße aus Richtung Darnstedt in Richtung Niedertrebra. Auf der Höhe der ersten Zufahrt zur Schweinemastanlage überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Unfall. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000,00 Euro. ...

  • 30.01.2025 – 09:52

    LPI-J: Unfall mit Fahrerflucht

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 28.01.2025, 18:30 Uhr, bis 29.01.2025, 16:00 Uhr, kam es in Apolda in der Herressener Straße, Höhe der Hausnummer 28, zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. In der angegebenen Tatzeit touchierte ein unbekanntes Fahrzeug den von der Geschädigten abgestellten Pkw. Der Fahrer des Unfallfahrzeuges verließ anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle. Dabei wurde die vordere linke Seite der Stoßstange beschädigt. Es entstand ein Sachschaden ...

  • 29.01.2025 – 11:40

    LPI-J: Fußgängerin beim Überqueren der Fahrbahn angefahren

    Weimar (ots) - Am Dienstagmorgen befuhr ein 31-jähriger Seat-Fahrer die Erfurter Straße stadtauswärts, als auf Höhe eines Einkaufsmarktes eine 18-jährige Fußgängerin die Fahrbahn überquerte ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge die Fußgängerin leicht verletzt wurde. Sie kam zur Untersuchung ins Klinikum. Am ...

  • 29.01.2025 – 11:40

    LPI-J: Jugendlicher randaliert im Linienbus

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag befand sich eine Gruppe Jugendlicher in einem Weimarer Linienbus. Einer der Jungs beschädigte im hinteren Teil des Busses den Entwerterautomaten. Als er an einer Haltestelle durch den Busfahrer angesprochen wurde, zeigte sich der Jugendliche recht uneinsichtig und beleidigte den 52-jährigen Busfahrer. Danach verließ der Täter den Bus in unbekannte Richtung. Der Sachschaden beläuft ...

  • 29.01.2025 – 11:39

    LPI-J: Unfall an defekter Ampel

    Weimar (ots) - Am Dienstagmorgen kam es in Umpferstedt an der Kreuzung B7 / B87 zu einem Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Ford-Fahrerin befuhr die B87, aus Richtung Apolda kommend, in Fahrtrichtung Mellingen. Zeitgleich querte eine 43-jährige Toytoa-Fahrerin den Kreuzungsbereich auf der B7 mit Fahrtrichtung Jena. Aufgrund der ausgefallenen Lichtzeichenanlage war die Toyota-Fahrerin vorfahrtsberechtigt. Die 64-Jährige missachtete allerdings die Vorfahrt und es kam zum ...

  • 29.01.2025 – 11:31

    LPI-J: Schockanruf endet mit hohen Schaden für 92-Jährige Frau aus Apolda

    Apolda (ots) - Am Montagnachmittag den 27.01.2025, in der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr wurde eine 92-jährige Apoldaerin von unbekannten Schockanrufern kontaktiert. Sie gaben an, dass Ihre Tochter einen Verkehrsunfall hatte, bei dem zwei Kinder verstorben sein sollen. Die Trickbetrüger forderten einen hohen Geldbetrag damit ihre Tochter keine Repressalien erfahren ...

  • 29.01.2025 – 11:29

    LPI-J: Diebstahl Kleinkraftrad

    Apolda (ots) - In dem Zeitraum vom 25.01.2025 - 28.01.2025 wurde in der Leutloffstraße 44 in Apolda ein silbernes Moped gestohlen. Obwohl sich das Kleinkraftrad des 33-jährigen Iraker mit einem Vorhängeschloss in einer gesicherten Metallbox befand, entwendeten unbekannte Täter dieses. Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...

  • 29.01.2025 – 11:28

    LPI-J: Urkundenfälschung

    Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle, in der Dornburger Straße in Apolda, ein 36-jähriger Audi-Fahrer angehalten. Während der Kontrolle händigte der 36-jährige Russe einen gefälschten polnischen Führerschein aus. Nach Überprüfung und Feststellung der Urkundenfälschung wurde dem 36-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und die Schlüssel abgenommen. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne ...

  • 29.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Mehrere eingeklemmte Personen nach Verkehrsunfall

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Orlamünde: Erst einen entgegenkommenden Pkw touchiert und dann frontal auf den nächsten "gecrasht". Ein gefährliches Fahrmanöver auf der Bundesstraße zwischen Orlamünde und Großeutersdorf führte am Dienstagnachmittag gegen 14:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger VW-Fahrer fuhr in Richtung Jena und geriet kurz vor der Ortslage Großeutersdorf auf die Gegenfahrspur. ...

  • 29.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Neugier bei einem unbewohnten Haus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Unbekannte drangen in ein derzeit unbewohntes Haus in der Fuhrmanngasse ein. Ob die Täter auf Beute aus waren oder nur neugierig waren, wird derzeit noch ermittelt. Durch das gewaltsame Eindringen entstand jedoch Sachschaden an der Haustür. Ebenfalls ermittelt werden muss noch der genaue Tatzeitraum, da der Eigentümer bislang nicht zugegen war. Die Tat selbst ist am ...

  • 29.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Fahrradfahrer übersehen

    Jena (ots) - "Ein Unfall mit Personenschaden unter Beteiligung eines Fahrrades und eines Pkw", war die Meldung am Dienstagnachmittag gegen 14:00 Uhr bei der Polizei in Jena. Die Einsatzkräfte eilten sofort zum Unfallort in die Beutenbergstraße. Der gestürzte Radler konnte unmittelbar im Rettungswagen behandelt werden. Die Polizisten erforschten den Unfallhergang und nahmen das Unfallgeschehen in Gänze auf. Dem Protokoll ist zu entnehmen, dass der Pkw aus einem ...

  • 29.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Fahrradanhänger gestohlen

    Jena (ots) - Einen Fahrradanhänger im Wert von etwa 1.000 Euro entwendeten bislang Unbekannte aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Schlippenstraße. Ohne einen Schaden am Objekt anzurichten gelangten der oder die Täter in der Nacht zum Dienstag in den Flur und nahmen den dort abgestellten Anhänger an sich. Ein Ermittlungsverfahren aufgrund der Diebstahlshandlung wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 29.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Vandalismus am Markt

    Jena (ots) - Wie die Betreiber zweier Cafés am Markt mitteilten, ließen Unbekannte ihre Aggressionen an dessen Außeneinrichtungen aus. In der Nacht zum Dienstag beschädigten sie einen Schirm, eine Lichterkette und eine Steinplatte. Dadurch entstand den Betreibern ein Schaden von circa 700 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 28.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Planenschlitzer auf Beutezug

    Autobahnpolizeiinspektion (ots) - Habichtsfang: Durch einen Kraftfahrer wurde kurz nach 02:30 Uhr am Dienstag eine Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei über einen Diebstahl aus seinem Auflieger aufmerksam gemacht. Bei der Sachverhaltsaufnahme jedoch wurde das Ausmaß der Tat erst bekannt. Vermutlich mehrere Täter, welche mit mindestens einem Fahrzeug zum Tatort kamen, begaben sich zwischen Montag, 22 Uhr, und ...

  • 28.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Gefährliche Körperverletzung - Beteiligte und Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - Weimar: In der Marcel-Paul-Straße kam es nach Angaben von Zeugen am Abend des 19. Dezember 2024 zu einem Körperverletzungsdelikt. Gegen 20:00 Uhr sollen drei unbekannte Personen in Höhe der Hausnummer 52 auf einen Alleingänger gestoßen sein. Sie verfolgten erst die Person, brachten ihn dann zu Boden und schlugen und traten dort auf ihn ein. Alle ...

  • 28.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Fahrt unter Drogen beenden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Einem unter Drogen stehender Verkehrsteilnehmer wurde am Montagvormittag die Weiterfahrt untersagt. Der 20-Jährige geriet in der Eisenberger Straße in eine Verkehrskontrolle und wies einen positiven Drogenvortest auf. Es folgte eine Blutentnahme im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 28.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Brand einer Mülltonne

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Feuerwehr und Polizei rückten am Abend des vergangenen Montags zu einem Brand einer Papiertonne am Waldparkplatz Köppe aus. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die 1.100 Liter große Papiertonne in Brand und wurde dadurch völlig zerstört. Wie das Feuer zu Stande kam, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Dem Eigentümer ist dadurch ein Schaden von knapp 300 Euro entstanden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 28.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Vermutlich zu sehr auf das Navi verlassen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Vermutlich zu sehr auf die Stimme des Navigationsgerätes verlassen hat sich ein Lkw-Fahrer am Montagvormittag in Stadtroda. Gegen 11:30 Uhr fuhr der Fahrer mit seinem Gespann in die Straße Töpferberg und kam aufgrund mehrerer Engstellen nicht mehr weiter. Polizeibeamte kamen zu Hilfe und verhalfen dem Fahrer beim Rückwärtsfahren, um wieder auf die Hauptfahrstraße zurück zu ...

  • 28.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Vorrang nicht gewährt

    Jena (ots) - Gegen 20:35 Uhr knallte es am Eisenbahndamm. Bei grüner Ampel fuhr ein Opel-Fahrer auf der Karl-Liebknecht-Straße und wollte nach links auf den Eisenbahndamm einfahren. Hierbei übersah er jedoch den aus dem Steinweg entgegenkommenden Mitsubishi, der bei Grün geradeaus weiterfahren wollte. Es kam folglich zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei sich der Fahrer des Mitsubishi leicht verletzte. Aufgrund des Unfalls kam es zu kurzzeitigen Behinderungen an der ...

  • 28.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Einbruch in Hotel

    Jena (ots) - Die Videosicherung eines Hotels in der Jenaer Innenstadt zeigt einen Einbrecher, der am frühen Montagmorgen zwischen 04:00 und 05:00 Uhr im Objekt zu Gange war. Türen wurden gewaltsam geöffnet und handliche Elektronik aus dem Rezeptionsbereich widerrechtlich angeeignet. Die Polizei führte eine umfangreiche Spurensicherung am Tatort durch und ermittelt nun wegen Besonders schwerem Diebstahl. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 28.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Rücksichtslose Fahrzeugkolonne - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Samstagabend gegen 21:40 Uhr eine Fahrzeugkolonne von etwa zehn Pkw, die sich rücksichtslos und verkehrsbehindernd verhielten. Vom Löbdergraben kommend fuhr die Kolonne stets zusammenhängend die zweispurige Stadtrodaer Straße stadtauswärts und führte dabei rasante Spurwechsel sowie absichtliche Behinderungsmanöver bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern durch. ...

  • 28.01.2025 – 11:04

    LPI-J: Beim Einparken Pkw beschädigt

    Weimar (ots) - Am Montagabend befuhr ein 18-jähriger mit seinem Jaguar die Dr. Salvadore-Allende-Straße um dort in eine freie Parklücke am rechten Fahrbahnrand einzufahren. Hierbei schätzte er allerdings den Abstand zu einem bereits geparkten Pkw VW ein und kollidierte mit diesem. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.01.2025 – 11:04

    LPI-J: Brennender Mülleimer

    Weimar (ots) - Am Montagmittag stellte der Kontaktbereichsbeamte in Weimar-West einen brennenden Mülleimer fest. Durch den Einsatz des mitgeführten Feuerlöschers im Streifenwagen konnte das Feuer problemlos gelöscht werden. Sachschaden entstand nicht. Ausgelöst wurde das Feuer vermutlich durch Zigarettenasche in Verbindung mit starkem Wind. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 28.01.2025 – 11:03

    LPI-J: Pkw entwendet

    Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in der Mellinger Bahnhofstraße ein Pkw Jeep entwendet. Vermutlich mittels "Relais-Angriff" wurde das über Keyless-go-System verfügende Fahrzeug geöffnet und gestartet. Anschließend entfernten sich die Täter mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Bei dem entwendeten Pkw handelt es sich um einen Jeep Grand Cherokee, Fabre weiß. Das Fahrzeug war Baujahr 2018 und hatte einen Zeitwert von etwa 35.000 Euro. Zeugen, ...

  • 28.01.2025 – 10:34

    LPI-J: Sachbeschädigung Glockenhofcenter

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 25.01.2025 - 27.01.2025 um 05:30 Uhr beschädigten Unbekannte die Schiebetür am Haupteingang des Glockenhofcenters. Auf unbekannte Weise wurde die Glastür gewaltsam beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen können sich bei der Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.01.2025 – 10:33

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - In der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagfrüh 11:00 Uhr parkte die Halterin eines VW ihren Pkw ordnungsgemäß Am Heidenberg in Apolda. In diesem Zeitraum befuhr ein unbekanntes Kraftfahrzeug dem Heidenberg in Richtung Schillerstraße und kollidierte mit dem am linken Fahrbahnrand parken VW. Er beschädigt den linken Außenspiegel und entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 250,- Euro. Hinweise zum Tathergang nimmt ...

  • 28.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Achtung Trickbetrüger! Warnhinweis an die Bevölkerung

    Jena, Weimar, Saale-Holzland-Kreis, Weimarer Land (ots) - Eine ungewöhnlich hohe Anzahl an tödlichen Verkehrsunfällen ereignete sich am Montag. Zumindest hätte man das annehmen können. Denn mehrere Personen, meistens ältere Menschen, erhielten gleichlautende Anrufe. Hierbei gaben sich die Personen am anderen Ende der Leitung stets als Polizisten aus und berichteten von angeblichen Unfällen. Doch in Wahrheit waren ...

  • 27.01.2025 – 14:19

    LPI-J: Unter Drogen am Steuer

    Apolda (ots) - In der Nähe des Bahnhofes stoppte die Polizei heute Morgen, gegen 3 Uhr einen 27- jährigen PKW-Fahrer. Ein durchgeführter Drogentest schlug positiv auf Kokain an. Sein Fahrzeug musste der junge Mann stehen lassen und die Polizei zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Eine entsprechend Anzeige wurde erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...