Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 02.02.2025 – 07:49

    LPI-J: Rotlicht missachtet

    Weimar (ots) - Am Samstagabend befuhr eine 36-jährige Fahrzeugführerin die B85 stadtauswärts und übersah das Rotlicht im Kreuzungsbereich zur Schöndorfer Hauptstraße. Ein 35-jähriger Fahrzeugführer befuhr zeitgleich die Schöndorfer Hauptstraße in Richtung B85 bei grün. Es kam zur Kollision im Kreuzungsbereich, wobei keine Person verletzt wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme war der dortige ...

  • 02.02.2025 – 07:48

    LPI-J: Verkehrsinsel überfahren

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag befuhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer die Bodelschwinghstraße in Richtung Wilhelm-Raabe-Straße. Dieser kam von der Fahrbahn ab und überfuhr die dortige Verkehrsinsel, inklusive zweier dortiger Verkehrszeichen. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw Audi entstand Sachschaden in Höhe von 7000 Euro, an der Verkehrsinsel und den Verkehrszeichen in Höhe von 2500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 02.02.2025 – 07:47

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Meyerstraße widerrechtlich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus und gelangten in den Kellerbereich. Dort brachen sie das Vorhängeschloss einer Parzelle auf und entwendeten daraus einen Laptop. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 02.02.2025 – 07:45

    LPI-J: Pkw-Scheibe eingeschlagen

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zu Samstag bei einem Pkw VW, welcher auf einem Innenhof in der Trierer Straße stand, die Heckscheibe ein. Aus dem Innenraum wurde nichts entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 02.02.2025 – 07:44

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Gaststätte

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht zu Samstag im Rödchenweg die Glasscheibe der Eingangstür einer Gaststätte. Ein Eindringen ins Objekt gelang nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 31.01.2025 – 10:30

    LPI-J: Einbrecher überrascht

    Weimar (ots) - Als ein 22-Jähriger am Donnerstagabend in der Schöndorfer Carl-Gärtig- Straße nach Hause kam, überraschte er zwei Einbrecher in seiner Wohnung. Die beiden Männer konnten an dem Wohnungsinhaber vorbeirennen und mit einem Fahrzeug flüchten. Aus der Wohnung wurden auf den ersten Blick unter anderem ein vierstelliger Bargeldbetrag entwendet. Zur Personenbeschreibung konnte folgendes angegeben werden: Einer der Männer war ca. 180-190cm groß und trug eine ...

  • 31.01.2025 – 10:30

    LPI-J: Sturz mit dem Fahrrad

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 42-jähriger Weimarer mit seinem Fahrrad eine Nebenstraße der Schopenhauerstraße. Als er durch eine Rechtskurve fuhr, blieb der Mann mit seiner Pedale auf dem Asphalt hängen und stürzte in der Folge auf die Fahrbahn. Mit gebrochenem Knöchel wurde er durch einen Rettungswagen in die Klinik gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 31.01.2025 – 10:29

    LPI-J: Fußgängerin angefahren

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmorgen befuhr ein 78-jähriger BMW-Fahrer die Bodelschwinghstraße um an der Ampelkreuzung Jenaer Straße nach links auf diese stadteinwärts abzubiegen. An der Fußgängerampel in der Jenaer Straße befand sich zu diesem Zeitpunkt eine 49-jährige Weimarerin, die die Straße überqueren wollte. Als beide Ampeln auf Grün umschalteten, lief die Frau los. Aufgrund der Dunkelheit übersah der 78-Jährige beim Abbiegevorgang die Fußgängerin. Es kam ...

  • 31.01.2025 – 10:00

    LPI-J: 15 Meter Leitplanke beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Bundesstraße aus Richtung Rodigast kommend in Richtung Bürgel. In einer Linkskurve kollidierte das Fahrzeug mit der Leitplanke und beschädigte diese auf gut 15 Meter. Im Anschluss setzte der Unfallfahrer seine Fahrt pflichtwidrig fort. Die Ermittlungen sowohl zum Fahrzeug als auch Fahrer dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 31.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Dienststelle beschmiert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Wie am Donnerstagmorgen konstatiert werden musste, suchten Unbekannte in der Nacht die Polizeidienststelle in Eisenberg auf. Jedoch war der Grund mit strafrechtlicher Brisanz behaftet. Der oder die Täter brachten einen Schriftzug ohne politischen Inhalt auf die Fassade auf und entfernten sich unerkannt. Hintergründe der Tat sind nunmehr Gegenstand des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Graffito auf Wahlplakat

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Donnerstagmittag ein Wahlplakat in der Geraer Straße auf, welches durch Unbekannte verziert wurde. Dem oder den Tätern missfiel augenscheinlich die werbende Partei sowie deren Ansichten. Mittels goldener Sprühfarbe verliehen die Unbekannten ihren Unmut diesbezüglich. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 31.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Wahlkreisbüro beschmiert

    Jena (ots) - Unbekannte ließen ihren augenscheinlich derzeitigen Groll auf die Bundespolitik lokal aus. In den frühen Morgenstunden wurde am Freitag bekannt, dass ein Wahlkreisbüro in der Saalbahnhofstraße mit mehreren Graffiti beschmiert wurde. Für die Tat nutzten der oder die Unbekannten rote sowie violette Sprühfarbe. Hinweise zu den Unbekannten gibt es derzeit nicht. Der Tatzeitraum kann auf Donnerstagabend, 23:20 Uhr, bis Freitagmorgen, 01:15 Uhr, eingegrenzt ...

  • 31.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Vorfahrtsmissachtung führt zum Unfall

    Jena (ots) - Weil ein 21-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai beim Abbiegevorgang einen entgegenkommendem Pkw Audi nicht die Vorfahrt gewährte, ereignete sich Donnerstagmittag auf dem Ernst-Haeckel-Platz ein Verkehrsunfall. Der 21-Jährige befuhr die Ernst-Abbe-Straße und bog links ab. Die 22-Jährige Fahrerin des Pkw Audi kam aus der Lutherstraße und bog rechts ab. Im Kreuzungsbereich kollidierten dann beide Fahrzeuge ...

  • 31.01.2025 – 10:00

    LPI-J: Streit im Supermarkt eskaliert

    Jena (ots) - Ein zunächst verbal geführter Disput zwischen einem 34- und einem 47-Jährigen geriet am Donnerstagmittag aus den Fugen. Beide Männer befanden sich zu diesem Zeitpunkt in einem Verbrauchermarkt in der Erlanger Allee. Aus noch ungeklärten Gründen gerieten Beide in Streit. Dieser mündete darin, dass der 34-Jährigen seinem Gegenüber mit der Faust ins Gesicht schlug. Dadurch erlitt der 47-Jährige ...

  • 31.01.2025 – 09:12

    LPI-J: Einbruch in Einfamilienhaus

    Bad Sulza (ots) - In der Gernstedter Straße in Bad Sulza wurde gestern in der Zeit von 06:30 - 09:30 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Mit einem unbekannten Hebelwerkzeug gelangten die Täter über die Küchentür in das Haus. Über das Diebesgut kann noch keine genaue Angabe gemacht werden, außer das Ohrringe entwendet wurden. Im Anschluss flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. An der Tür entstand ein Sachschaden von ca. 100,00 Euro. Hinweise zum ...

  • 31.01.2025 – 09:12

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Wormstedt (ots) - Am gestrigen Donnerstag, den 30.01.2025, wurde auf der Lange Straße in Wormstedt, eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50er Zone haben in der Zeit von 14:15 Uhr bis 21:45 Uhr, 280 Fahrzeuge passiert. Es wurden 30 Verwarngelder, sieben Bußgelder, davon einer mit einem Punkt und zwei Fahrverbote verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 89 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 30.01.2025 – 11:36

    LPI-J: Auswertige Schüler können sich nicht benehmen

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend, kurz vor Mitternacht, befanden sich etwa 20 Jugendliche auf dem Weimarer Stéphane-Hessel-Platz. Wie sich später herausstellte, waren die Jugendlichen aus Marburg auf Klassenfahrt in Weimar. Ein Zeuge konnte beobachten, wie sich ein Jugendlicher an einen Baum hängte, wodurch mehrere Äste abbrachen. Bei Erblicken der anrückenden Polizei flüchteten die Personen, wobei sieben davon in ...

  • 30.01.2025 – 11:35

    LPI-J: Schuhe aus Treppenhaus geklaut

    Weimar (ots) - Im Zeitraum des Mittwochnachmittages wurden aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Weimar-Nord zwei Paar hochwertige Schuhe entwendet. Eine Beschreibung der Schuhe konnte aufgrund der Sprachbarriere noch nicht in Erfahrung gebracht werden, allerdings soll der Wert der Schuhe bei insgesamt etwa 350 Euro liegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 30.01.2025 – 11:34

    LPI-J: Aufgefahren

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag, gegen 16:00 Uhr befuhren ein 65-jähriger Renault-Fahrer und ein 32-jähriger VW-Fahrer in dieser Reihenfolge die B7 am Überflieger, aus Richtung Nohra kommend um in der Folge auf der Rechtsabbiegespur Richtung Weimar, Erfurter Straße abzubiegen. An der dort befindlichen Lichtzeichenanlage kam es schließlich zum Auffahrunfall. Während der Vorausfahrende angab, dass die Ampel auf gelb umgeschaltet hatte, behauptete der Aufgefahrene, ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    LPI-J: Nicht genau überlegt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Künstliche Fingernägel in einem Drogeriegeschäft in der Eisenberger Straße waren der Wunsch einer Jugendlichen. Sie konnte oder wollte jedoch dafür kein Geld ausgeben und steckte sich den kurzerhand Artikel ein. Mitarbeiter erkannten ihr Vorhaben und riefen die Polizei. Ohne neue Fingernägel, jedoch mit einem Strafverfahren wegen Diebstahl wurde sie anschließend ihrer Mutter übergeben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    LPI-J: Beifahrer muss aushelfen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Ein junger Fahrzeugführer geriet am Mittwochvormittag in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Der Bitte zur Aushändigung des Führerscheins konnte der 21-Jährige nicht nachkommen, denn er war nicht im Besitz eines solchen. Somit musste ein Strafverfahren eingeleitet werden. Sein Beifahrer konnte ihm behilflich sein. Dieser hatte nämlich einen Führerschein und durfte anschließend den Pkw weiterführen. Warum dieser nicht gleich ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    LPI-J: Am Morgen war das Auto weg

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Im Zeitraum vom Mittwochabend gegen 23:00 Uhr bis zum Folgetag, kurz nach 04:20 Uhr waren in der Christian-Eckardt-Straße Autodiebe unterwegs. Sie suchten den in einer Parkbucht abgestellten Jeep auf und gelangten auf bislang unbekannte Art und Weise in das Innere des verschlossenen Fahrzeugs. Anschließend starteten sie den Motor und fuhren mit dem Gefährt in unbekannte Richtung davon. Als der Eigentümer den Diebstahl am Morgen ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    LPI-J: Kennzeichen gestohlen

    Jena (ots) - Ein in der Geraer Straße abgestellter Pkw ist in der Nacht zum Mittwoch durch einen bislang unbekannten Dieb aufgesucht worden. Der oder die Täter waren auf das hintere Kennzeichen aus, montierten dieses ab und entwendeten es anschließend. Das Diebesgut mit der Stadtkennung von Jena wurde durch die Polizei zur Fahndung ausgeschrieben. Der Eigentümer ist nun gezwungen ein neues Kennzeichen zu beantragen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    LPI-J: Hausfassaden großflächig beschmiert

    Jena (ots) - Drei große Schriftzüge mit einer Länge von circa 1,50m brachten Unbekannte an mehreren Hausfassaden in der Straße Vor dem Neutor an. Die Täter gaben mittels schwarzer Farbe die Abneigung zu einer politischen Partei kund. Mit der Straftat ist ein Schaden von über 5.000 Euro entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    LPI-J: Dieb im Flur begegnet

    Jena (ots) - Die schweren Einkäufe in die Wohnung verbringen ist für viele Menschen ein anstrengender Akt. Vor allem für Bewohner in Mehrfamilienhäusern, die in den oberen Etagen wohnen. Am Teichgraben ist eine 81-jährige Frau beim Verbringen der Einkäufe zudem Opfer einer Straftat geworden. Als sie am Mittwochabend noch mal runter in den Flur musste, um die letzten Tüten zu holen, nutzte dies ein Unbekannter aus, um sich rechtwidrig zu bereichern. Die offenstehende ...