Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Filtern
  • 09.01.2024 – 10:47

    POL-PDNR: Presseerstmeldung - Feuerwehreinsatz

    Linz am Rhein, Bahnhof (ots) - Gegenwärtig sind Feuerwehr, Rettungsdienst, Landespolizei und Bundespolizei am Bahnhof Linz im Einsatz. Hintergrund ist ein gemeldeter Gefahrstoffaustritt. Wir bitten von Rückfragen abzusehen, es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein PHK Floeth Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle ...

  • 09.01.2024 – 10:45

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Vettelschoß (ots) - Im Zeitraum zwischen Silvester und Neujahrnachmittag beschädigte ein vermutlich silberner Pkw die Grundstücksmauer eines Wohnhauses in der Alten Bahnhofstraße und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz ...

  • 09.01.2024 – 10:42

    POL-PDNR: Sachbeschädigung und Verkehrsunfallflucht

    Unkel (ots) - Am Montagmorgen beobachtete die Besitzerin eines Wohnhauses in der Bruchhausener Straße, dass der Fahrer eines Kleinbusses zum Wenden ein Teil des Grundstückszauns demontierte, anschließend mit dem Bus wendete und sich hierbei festfuhr. Die Frau konnte weiterhin sehen, dass der Bus dann freigeschleppt wurde und sich anschließend von der Örtlichkeit entfernte. Bei einer Nachschau stellte der ...

  • 09.01.2024 – 09:26

    POL-PDNR: Nach Flucht nach Verkehrsunfall Täter gestellt

    Neuwied (ots) - Neuwied- Am 08.01.2024 ereignete sich gegen 17:12 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Dierdorfer Straße, der Beschuldigte fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Der 42jährige Beschuldigte wurde durch weitere Zeugen angesprochen. Der Beschuldigte war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen. Später stellte sich heraus, ...

  • 09.01.2024 – 08:59

    POL-PDNR: Verkehrsunfall in Block - beide PKW nicht mehr fahrbereit

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 08.01.2024 ereignete sich gegen 15:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen in der Engerser Landstraße. Ein 51jähriger PKW Fahrer befuhr die Engerser Landstraße in Fahrtrichtung Block. Eine 61 jährige Fahrzeugführerin wendete mit ihrem Fahrzeug auf der Engerser Landstraße auf beiden Fahrbahnen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Beide Fahrzeuge waren nicht ...

  • 09.01.2024 – 08:54

    POL-PDNR: Kind bei Verkehrsunfall verletzt

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 08.01.2023 ereignete sich gegen 07:50 Uhr in der Rodenbacher Straße ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 7jähriges Kind verletzt wurde. Ein 19jähriger PKW Fahrer befuhr die Rodenbacher Straße in Richtung Rodenbach. An einer Fahrbahnverengung musste er zunächst verkehrsbedingt halten, ein entgegenkommender PKW blieb stehen, gab ihm jedoch ein Zeichen zur Weiterfahrt. Als er den aktuell ...

  • 09.01.2024 – 07:38

    POL-PDNR: Brand eines Holzunterstandes

    Daaden (ots) - Am 09.01.2024 wurde gegen 01:55 Uhr durch Anwohner in der Bahnhofstraße in Daaden der Brand eines Holzunterstandes festgestellt. Nach Alarmierung von Feuerwehr und Polizei konnte der Brand glücklicherweise schnell gelöscht werden. Beschädigt wurden durch den Brand die Holzelemente des Unterstandes sowie vier dort stehende Mülltonnen. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Wer kann Angaben zum Brand ...

  • 08.01.2024 – 15:26

    POL-PDNR: Fußgängerampel beschädigt

    Leubsdorf (ots) - Am Freitagvormittag wurde eine Beschädigung am Sensor der Fußgängerampel an der B 42 festgestellt. Hierdurch schaltete die Ampel nicht störungsfrei. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...

  • 07.01.2024 – 07:24

    POL-PDNR: Trunkenheit im Verkehr

    Betzdorf (ots) - Am frühen Samstagmorgen konnte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem Fahrzeugführer eine erhebliche alkoholbedingte Beeinflussung festgestellt werden. Nach Entnahme eine Blutprobe wurde daher der Führerschein des Fahrzeugführers sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Betzdorf 02741/926-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...

  • 07.01.2024 – 05:31

    POL-PDNR: Straßenverkehrsgefährdung B42, Höhe Hammerstein - Zeugen gesucht

    Neuwied (ots) - Am Nachmittag des 04.01.2024 gegen 14:42 Uhr kam es auf der B42 in Höhe der Ortschaft Hammerstein zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Demnach überholte ein weißer PKW in Fahrtrichtung Leutesdorf mehrere Fahrzeuge. Der Überholvorgang musste abrupt abgebrochen werden, da sich im Gegenverkehr ein Fahrzeug näherte. Das entgegenkommende Fahrzeug ...

  • 06.01.2024 – 07:53

    POL-PDNR: Taxifahrer durch Fahrgast bedroht.

    Bad Hönningen (ots) - Am 06.01.2024 wurde die Polizeiinspektion Linz gegen 00:00 Uhr durch einen Taxifahrer, welcher sich in Bad Hönningen befand, alarmiert. Auslöser des polizeilichen Einsatzes war ein 39-jähriger Fahrgast aus Bad Hönningen. Während der Taxi-Fahrt wurde der sichtlich alkoholisierte Fahrgast ausfallend gegenüber dem Fahrer und bedrohte diesen verbal. Durch die eingesetzten Beamten erhielt der ...

  • 06.01.2024 – 00:38

    POL-PDNR: Diebstahl eines Motorrollers

    Linz am Rhein (ots) - In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Montag, den 25.12.23, 12:00 Uhr bis Freitag, den 05.01.24, 22:00 Uhr wurde durch unbekannte Täter ein Kleinkraftrad entwendet. Das Fahrzeug parkte zuvor in der Ortstraße Am Hammerbachweg in Linz am Rhein. Es liegen derzeit keine Täterhinweise vor. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Linz am Rhein, Tel. 02644/9430 oder ...

  • 05.01.2024 – 21:29

    POL-PDNR: Diebstahl aus Pkw

    Flammersfeld (ots) - Am Freitag, den 05.01.2024, in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 19:40 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw. Der, zur Zeit noch unbekannte Täter, hatte an einem Pkw Mercedes, welcher im Einmündungsbereich Rheinstraße / Bornplatz abgestellt war, die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen und aus dem Inneren des Fahrzeuges eine Geldbörse, welche sichtbar in der Mittelkonsole lag, entwendet. Hierdurch ist ein Gesamtschaden von etwa 1000, -- EUR ...

  • 04.01.2024 – 09:23

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Melsbach (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch, 20.12.2023, bis Mittwoch, 03.01.2024, ereignete sich im Wiesengrund in Melsbach eine Verkehrsunfallflucht. Der / die Unfallverursacher/-in beschädigte an der Hofeinfahrt des Geschädigten beim Rangieren eine Gabione. Anschließend entfernte er / sie sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. ...

  • 04.01.2024 – 00:19

    POL-PDNR: Einbruch in Schuppen - Diebstahl von Werkzeug

    Bad Hönningen, Sprudelstraße (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 02.01.2024, 10 Uhr und dem 03.01.2024, 22 Uhr kam es zu einem Einbruch in Bad Hönningen. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter bohrten das Schloss zu einem Geräteschuppen auf und entwendeten mehrere Werkzeuge aus dem Inneren. Die Polizei Linz nimmt Zeugenhinweise entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein PHK Floeth Telefon: ...

  • 03.01.2024 – 22:40

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden - Fahrer vom eigenen PKW überrollt

    Bad Hönningen, L 257 (ots) - Am Mittwoch, dem 03.01.2024 kam es gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen. Der 79-jährige Unfallverursacher aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf befuhr mit seinem PKW die L 257 von Hausen in Fahrtrichtung Bad Hönningen. An der Einmündung eines Waldweges hielt der Verursacher sein Fahrzeug an und stieg aus. Dabei unterließ ...

  • 03.01.2024 – 09:51

    POL-PDNR: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss / Widerstand gegen Polizeibeamte

    Altenkirchen (ots) - Am Mittwoch, 03.01.2024, gegen 04.40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße (B) 414 in Altenkirchen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 40-jährige Frau mit ihrem Pkw die B 414, aus Richtung Kroppach kommend, in Fahrtrichtung Altenkirchen. Auf gerader Strecke kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit ...

  • 03.01.2024 – 09:20

    POL-PDNR: Fahren unter Drogeneinfluss

    Altenkirchen (ots) - Am Dienstag, 02.01.2023, gegen 22.45 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle in Altenkirchen, Kölner Straße, durch. Hierbei konnten beim Fahrer eines Pkw Anzeichen auf eine Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Ein Schnelltest reagierte ebenfalls positiv, sodass dem 51-jährigen Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Weiterhin konnte noch eine geringe Menge ...

  • 03.01.2024 – 08:57

    POL-PDNR: Sachbeschädigungen in der Silvesternacht

    Waldbreitbach / Ehlscheid (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages wurden der Polizeiinspektion Straßenhaus durch die Ortsgemeinden Waldbreitbach und Ehlscheid Sachbeschädigungen aus der Silvesternacht gemeldet. Im Bereich des Sportplatzes Waldbreitbach wurde, vermutlich durch abgebrannte Feuerwerkskörper, eine Funktionsfläche beschädigt. Zudem wurde dort eine nicht unerhebliche Menge an Müll hinterlassen. Im Bereich ...

  • 03.01.2024 – 08:31

    POL-PDNR: Sachbeschädigung durch Silvesterböller

    Pracht (ots) - Am Dienstag, 02.01.2024, gegen 20.40 Uhr, kam es in Pracht, Bergstraße, zu einer Sachbeschädigung. Nach bisherigen Erkenntnissen zündeten bislang unbekannte Täter einen Silvesterböller in einem Briefkasten eines Wohnhauses. Der Briefkasten wurde hierdurch beschädigt. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 ...

  • 03.01.2024 – 05:30

    POL-PDNR: Diebstahl eines beladenen KFZ-Anhängers

    Friesenhagen (ots) - Im Zeitraum 21.12.2023, ca. 14:00 Uhr bis 23.12.2023, 23:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen auf einem Waldweg in Friesenhagen, Wildenburg abgestellten und nicht zugelassenen KFZ-Anhänger. Der Anhänger war zu diesem Zeitpunkt mit 6 Meter langen Kanthölzern, ca. 30 Stück, beladen, er hat grüne Seitenplanken und weist die Herstellerbezeichnung "Krone" auf. Insgesamt entstand durch den ...

  • 02.01.2024 – 22:20

    POL-PDNR: Dachstuhlbrand Peterslahr- Erstmeldung

    Peterslahr (ots) - Aktueller Dachstuhlbrand in Peterslahr, Wiedtalstraße. FFW und Polizei sind noch im Einsatz. Es handelt sich um ein Fachwerkhaus, welches derzeit unbewohnt sein soll. Umliegende Häuser sind bislang nicht gefährdet. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Wir bitten daher, derzeit von Nachfragen abzusehen. Soweit der Sachverhalt verifiziert und eine Medienrelevanz erkennbar ist, wird ...

  • 02.01.2024 – 22:18

    POL-PDNR: Alleinunfall auf der L252

    Unkel, L252 (ots) - Am Dienstag, den 02.01.2024 kam es gegen 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L252 zwischen Bruchhausen und Unkel. Der Unfallverursacher kam auf regenasser Fahrbahn in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Der PKW wurde dabei erheblich beschädigt, verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein PHK Floeth Telefon: 02644-943-0 ...

  • 02.01.2024 – 22:15

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht - geparkter PKW beschädigt

    Linz, Gymnasialstraße (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 01.01.2024, 14 Uhr und dem 02.01.2024, 14 Uhr wurde ein geparkter PKW in Linz beschädigt. Ein bislang noch unbekannter Verursacher touchierte mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken den geparkten PKW und es entstand Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein PHK ...

  • 02.01.2024 – 16:18

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Weyerbusch (ots) - Am Dienstag, 02.01.2024, gegen 14.45 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße (L) 276 in der Gemarkung Weyerbusch ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 16-jähriger Jugendlicher mit einem Kleinkraftrad die L 276, aus Richtung Weyerbusch kommend, in Fahrtrichtung Flammersfeld. Auf einem geraden Streckenabschnitt kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ...